Der Einsatz faserverstärkter Komposite (FRC) hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. GC präsentierte zur diesjährigen IDS ein glasfaserverstärktes Komposit, das aufgrund seiner besonderen Materialeigenschaften für die Anwendung bei großen Restaurationen im Seitenzahnbereich gedacht ist.
Eine der größten Herausforderungen der Dentalindustrie ist, ein Füllungsmaterial zu finden, das Amalgam bei ausgedehnten Defekten im Seitenzahnbereich im Zuge der Chairside-Versorgung ersetzen kann. Es ist hinlänglich bekannt, dass schrumpfungsbedingte Spalten zwischen Zahn und Füllungsmaterial die Entstehung von Sekundärkaries begünstigen. Forscher, die sich mit der Anwendung von FRC für Zahnfüllungsmaterialien beschäftigt haben, stellten fest, dass die Gestaltung einer biometrischen Restaurationsstruktur entscheidend ist, um der Polymerisationsschrumpfung wirkungsvoller zu begegnen. Dies soll bei den FRC unter anderem durch eine Simulierung der Kollagenfasern des Dentins erfolgen. Infolge dieser Erkenntnisse wurde mit everX Posterior ein mit kurzen Glasfasern ausgestattetes, als Dentinersatz einsetzbares Composite- Material entwickelt, dessen Fasern die Kollagenfasern des Dentins nachahmen und damit eine höhere Bruchfestigkeit der Restauration liefern (5,1 MPa/m½). Die bei everX Posterior optimierte Länge der Glasfasern bewirkt die hohe Festigkeit und Härte sowie die gute Adaptation des Materials an die Kavitätenwand. Gleichzeitig kontrollieren und minimieren die Fasern die Polymerisationsschrumpfung. Auch die Befestigung von everX Posterior zum darüber zu schichtenden Universal-Komposit wird durch die Fasern sichergestellt. EverX Posterior ist
aufgrund seiner Eigenschaften als Substruktur zur Verstärkung von Kompositrestaurationen für größere Defekte im Seitenzahnbereich geeignet, denn seine besonderen Eigenschaften beugen Spalten zwischen Füllung und Zahn vor und verhindern Füllungsrisse und Frakturen.
Gemäß den Eigenschaften empfiehlt der Hersteller die Anwendung von everX Posterior bei Kavitäten mit drei oder mehr zu restaurierenden Oberflächen, Kavitäten mit fehlenden Zahnhöckern, tiefen Kavitäten sowie Kavitäten nach Amalgamsanierungen.
Initial LiSi Block
Initial IQ ONE SQIN
G2-BOND Universal
G-ænial® A’CHORD
G-CEM ONE
EQUIA Forte™ HT
GC Fuji TRIAGE®
CERASMART™270
G-ænial Universal Injectable
GC Initial LiSi Press
Tooth Mousse & MI Paste Plus
GRADIA PLUS
GC Initial CAST NP
CERASMART™ Universal
G-CEM LinkForce™
GC Restorative Dentistry Guides 2.0
MI Varnish Fluoridlack
G-Premio Bond
Aadva IOS
Verblendkeramik LiSi
OPTIGLAZE Color
G-ænial Flo X
Fit Checker™ Advanced & Fit Checker™ Advanced Blue
Initial MC Chroma Shade Translucent
G-CEM LinkAce
FujiCEM 2
Fuji Temp LT
EXA’lence
Fuji ORTHO LC
Kalore
G-ænial Bond
G-ænial Universal Flo & Flo
Das MI ORTHO-Konzept
MI Paste Plus
EQUIA Fil und EQUIA Coat
Initial IQ Lustre Pastes NF