Branchenmeldungen 28.10.2025

Europafinale des 6. GC Academic Excellence Contests 2025

GC – Die Sieger des GC Academic Excellence Contest 2025 stehen fest! Der vielbeachtete Wettbewerb verbucht in diesem Jahr rund 150 Teilnehmende von mehr als 60 Universitäten aus über 20 Ländern.

Europafinale des 6. GC Academic Excellence Contests 2025

Foto: GC

Der erste Wettbewerbstag stand ganz im Zeichen inspirierender Präsentationen, die das Engagement, die Kreativität und den Enthusiasmus der Studierenden eindrucksvoll widerspiegelten. Studierende der klinischen Semester stellten ihr Können mit der Cusp-by-Cusp-Technik unter Beweis, während die Teilnehmenden aus Master- und Doktorandenprogrammen ästhetische Herausforderungen mit der Injection-Moulding-Technik meisterten. Nach intensiver Beratung kürten die renommierten Jurymitglieder Javier Tapia Guadix, Alain Perceval, Simone Moretto und Laetitia Lavoix die Siegerinnen und Sieger in zwei Kategorien:

Kategorie Studierende (Undergraduates)

1. Preis: Mostafa Ahmed Hany (New Giza University, Kairo, Ägypten)
2. Preis: Aude Quillet (Université libre de Bruxelles, Belgien)

Kategorie Absolventen/Absolventinnen (Postgraduates)

1. Preis: Linda Panbachi (Katholieke Universiteit Leuven, Belgien)
2. Preis: Annamaria Forte (Universität Bologna, Italien)

Darüber hinaus wurden die „People’s Choice Awards“ vergeben. Damit wurden die Teilnehmenden ausgezeichnet, die mit ihren Beiträgen die höchste Anzahl an Likes in den offiziellen Social-Media-Kanälen des Wettbewerbs erzielen konnten:

Kategorie Social Media

Facebook: Abdelrahman Mohamed Abdelalim (Egyptian Russian University, Ägypten)
Instagram: Ayatellah Mohamed Ossman (Cairo University, Ägypten)

Die Qualität der eingereichten Beiträge war außergewöhnlich gut, und jeder Finalist trug zu einer inspirierenden und unvergesslichen Veranstaltung bei. Am zweiten Tag wurde die Veranstaltung mit einer ganztägigen Masterclass zu Kompositschichttechnik und Klasse-IV-Restaurationen unter Leitung von Javier Tapia Guadix fortgesetzt.

Masterkurs unter der Leitung von Javier Tapia Guadix. © GC

Die Studierenden ebenso wie ihre Tutoren erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in Restaurationstechniken, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln. Diese Veranstaltung stieß auf ein ausgesprochen positives Echo und erweiterte das Wettbewerbsprogramm um eine starke Lernkomponente.

GC Europe blickt auf zwei intensive und äußerst bereichernde Wettbewerbstage zurück, die von einer großartigen Stimmung und dem Engagement und der partnerschaftlichen Verbundenheit der Teilnehmenden getragen wurden.

Der GC Academic Excellence Contest genießt einen ausgezeichneten Ruf und zieht Studierende der Zahnmedizin führender Universitäten an. Neben dem Preisgeld für die Gewinnerinnen und Gewinner schätzen die beteiligten Hochschulen und Institute besonders die erhöhte Sichtbarkeit und die Anerkennung, die sie durch die akademische und berufliche Fachwelt erfahren. Die nächste Auflage des Wettbewerbs ist für 2026 geplant. Interessenten finden aktuelle Informationen auf der Website und den offiziellen Social-Media-Kanälen von GC oder wenden sich direkt an einen Ansprechpartner von GC vor Ort.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper