Branchenmeldungen 07.11.2019

Step-by-step: Parodontaltaschen einfach in den Griff bekommen

Ligosan® Slow Release, das innovative Lokalantibiotikum in Gelform von Kulzer, ergänzt die konventionelle, nicht-chirurgische Standardtherapie chronischer und aggressiver Parodontitis mit überzeugender Wirkung. Die Anwendung des Gels ist einfach und schnell.

Bei erwachsenen Parodontitispatienten mit Taschentiefen ab fünf Millimetern unterstützt Ligosan Slow Release (Wirkstoff 14%iges Doxycyclin) die Therapie effizient mit einer antibakteriellen als auch antiinflammatorischen Wirkung1: In den Studien konnte nachgewiesen werden, dass das Arzneimittel die Taschentiefen nach sechs Monaten stärker reduziert als durch alleiniges Scaling and Root Planing (SRP). Auch ist ein höherer Attachmenlevel-Gewinn zu verzeichnen.2 Weiterhin wurden die Studienergebnisse durch eine breit angelegte Anwendungsbeobachtung im niedergelassenen Bereich bestätigt.3

So gelingt die Anwendung von Ligosan Slow Release ganz unkompliziert

Ein Video und weitere Informationen finden Sie unter www.kulzer.de/taschenminimierer

Hinweis: Ligosan® Slow Release ist in der Schweiz nicht zugelassen. 

1 Kim T. S. et al., J Peridontol, 2002 Nov. 73 (11) 1285–91. Pharmacokinetic profile of a locally administered doxycycline gel on crevicular fluid, blood and saliva.

2 Eickholz P. et al., J Clin Periodontol 2002; 108–117. Non-surgical periodontal therapy with adjunctive topical doxycycline: a double- blind randomized controlled multicenter study.

3 Kim T. S. et al., Acta Odontol Scand, 2009; 67: 289–296: Systemic detection of doxy-cycline after local administration.

Quelle: Kulzer GmbH

Fotos: © Kulzer GmbH und Prof. Dr. Peter Eickholz, J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. Main

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper