Stege zählen zu den bewährten Indikationen für bedingt herausnehmbaren Zahnersatz. Mit der cara I-Bar® bietet Heraeus Kulzer CAD/CAM-Anwendern im cara-System ab sofort noch mehr Freiheit bei implantatgetragenen Prothesen. Die Primärstruktur wird individuell am Bildschirm konstruiert und anschließend aus Titan oder Kobalt- Chrom CAM-gefertigt. Die Schraubenkanäle lassen sich um bis zu 20 Grad abwinkeln. Das sichert stabile Stegwände, gerade bei komplizierten Patientenfällen.
Genau wie die cara I-Bridge®-Implantatbrücke ist der Steg mit geradem oder abgewinkeltem Schraubenkanal für alle gängigen Implantatsysteme erhältlich. Die cara I-Bar® steht in verschiedenen Stegformen zur Verfügung, von konisch bis rund. Durch die individuelle CAD-Konstruktion kann die Primärstruktur dem natürlichen Gingivaverlauf sehr gut angepasst werden. Heraeus Kulzer unterstützt den Know-how-Aufbau im Labor mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Schulungen zum Steg-Design.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
PALA Mill&Cast
Venus Diamond Pure
Venus® Bulk Flow ONE
RetraXil®
cara i700
SOPIRA® Citocartin
Venus® Diamond ONE
HeraCeram Saphir
dima® Mill Material-Discs
Pala® Prothetik-System
dima Print
Multilayer Ästhetik-Kit
Herastar AU
Octa-Rock® Royal
cara Zr ML
Pala® Lab Putty
HeraCeram® Zirkonia 750
iBOND® Universal
PalaVeneer®
cara Zr translucent
Signum® HiLite® pre 2
SOPIRA® Carpule® Dentalkanülen
HeraCeram® Stains universal powder
Venus® Bulk Fill
Austromat D624 & Austromat D654 press-i-dent
HeraCeram NP-Primer
Matrix-System
Translux Wave und Translux 2Wave
Gingiva-Set
PreVISION Temp
Venus®
iBOND Self Etch
Ligosan® Slow Release
Venus Pearl
GLUMA Desensitizer PowerGel
xantasil
Flexitime