Was dem herkömmlichen Drucker seine Tinte, ist dem cara Print 4.0 das lichthärtende Kunstharz. Die Kulzer Materialspezialisten haben für jede Anwendung eigene dima Print Materialien entwickelt, deren technische Eigenschaften optimal auf das Anwendungsgebiet und auf den Drucker abgestimmt sind. Die Materialien sind für folgende Anwendungen erhältlich:
- Schienen und Aufbissschienen
- Individuelle Abformlöffel
- Bohrschablonen
- Dentalmodelle
- Modellguss
Demnächst kommen weitere Materialien und Indikationen hinzu. Zur Nachhärtung empfiehlt Kulzer das Polymerisationsgerät HiLite® Power 3D. Wer bereits das Vorgängermodell HiLite Power im Labor hat, kann sich für den cara Print Prozess von Kulzer ein Update aufspielen lassen.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
PALA Mill&Cast
Venus Diamond Pure
Venus® Bulk Flow ONE
RetraXil®
cara i700
SOPIRA® Citocartin
Venus® Diamond ONE
HeraCeram Saphir
dima® Mill Material-Discs
Pala® Prothetik-System
Multilayer Ästhetik-Kit
Herastar AU
Octa-Rock® Royal
cara Zr ML
Pala® Lab Putty
HeraCeram® Zirkonia 750
iBOND® Universal
PalaVeneer®
cara I-Bar®
cara Zr translucent
Signum® HiLite® pre 2
SOPIRA® Carpule® Dentalkanülen
HeraCeram® Stains universal powder
Venus® Bulk Fill
Austromat D624 & Austromat D654 press-i-dent
HeraCeram NP-Primer
Matrix-System
Translux Wave und Translux 2Wave
Gingiva-Set
PreVISION Temp
Venus®
iBOND Self Etch
Ligosan® Slow Release
Venus Pearl
GLUMA Desensitizer PowerGel
xantasil
Flexitime