Um fließfähige Komposite bei der Modellation sicher und gleichmäßig zu fixieren, bietet Heraeus Kulzer ab sofort ein neues Polymerisationsgerät an: Die Angelierlampe Signum® HiLite® pre 2 eignet sich speziell zur Vorpolymerisation von fließfähigen Verblend- und Prothesenwerkstoffen. Sie erlaubt sowohl eine stationäre als auch eine mobile Anwendung.
Die neue Generation der bewährten Angelierlampe Signum HiLite pre eignet sich speziell zum Anpolymerisieren fließfähiger Komposite, zum Beispiel Signum matrix, Signum cre-active und Pala cre-active von Heraeus Kulzer. Für die anschließende Endpolymerisation ist ein weiteres Gerät, beispielsweise Signum HiLite power, notwendig.
Zuverlässig anpolymerisieren
Die LED-Lichttechnik mit hoher spektraler Strahlungsstärke und homogener Lichtverteilung sichert eine schnelle und zuverlässige Vorpolymerisation. Die Belichtungszeit wählt der Anwender individuell. Durch das Kaltlicht wird das Objekt nur geringfügig erwärmt.
Flexibel arbeiten
Der Zahntechniker kann die Signum® HiLite® pre 2 je nach Arbeitsweise und Anforderung stationär oder mobil einsetzen: direkt am Stromnetz oder im Akkubetrieb dank der mobilen Ladestation. Für die flexiblere Handhabung nimmt der Anwender die Lampe aus der Halterung und führt sie frei über das Modell. Das modern designte Aluminiumgehäuse ist mit 77 Gramm nur halb so schwer wie sein Vorgänger und macht so das Arbeiten mit der Signum® HiLite® pre 2 noch komfortabler.
Attraktive Einführungsangebote
Die neue Signum® HiLite® pre 2 ist ab sofort im Dentalfachhandel und über Heraeus Kulzer direkt verfügbar. Einstiegsangebote machen das Kennenlernen besonders attraktiv: Käufer erhalten auf der Heraeus Kulzer Website unter www.heraeus-kulzer.de/zahntechnik ab Juli bis zum 31. September 2014 zehn Prozent Zusatzrabatt auf den Listenpreis (415 Euro). Zudem ist das Signum® flow first touch Set zur Kompositverblendung in diesem Zeitraum für Neuanwender zu einem Preis von 99 Euro (statt 154 Euro Listenpreis) erhältlich.
Vorteile auf einen Blick:
- mobile oder stationäre Anwendung möglich
- für vielfältige Indikationen konzipiert
- sehr hohe Lebensdauer der LED
- unabhängiger Einsatz vom Stromnetz durch Akkubetrieb
- sehr hohe spektrale Strahlungsstärke von 405 nm
- homogene Lichtverteilung
- individuelle Belichtungszeit
- sehr geringe Erwärmung des Objekts durch Kaltlicht
- Aluminium verstärktes Gehäuse
PALA Mill&Cast
Venus Diamond Pure
Venus® Bulk Flow ONE
RetraXil®
cara i700
SOPIRA® Citocartin
Venus® Diamond ONE
HeraCeram Saphir
dima® Mill Material-Discs
Pala® Prothetik-System
dima Print
Multilayer Ästhetik-Kit
Herastar AU
Octa-Rock® Royal
cara Zr ML
Pala® Lab Putty
HeraCeram® Zirkonia 750
iBOND® Universal
PalaVeneer®
cara I-Bar®
cara Zr translucent
SOPIRA® Carpule® Dentalkanülen
HeraCeram® Stains universal powder
Venus® Bulk Fill
Austromat D624 & Austromat D654 press-i-dent
HeraCeram NP-Primer
Matrix-System
Translux Wave und Translux 2Wave
Gingiva-Set
PreVISION Temp
Venus®
iBOND Self Etch
Ligosan® Slow Release
Venus Pearl
GLUMA Desensitizer PowerGel
xantasil
Flexitime