Branchenmeldungen 12.07.2024
Vollkeramik entschlüsselt: Mit dem GC Leitfaden zur passenden Option
Vollkeramikkronen bieten eine ästhetisch ansprechende und biokompatible Lösung für Zahnersatz, die den natürlichen Zahn in Farbe und Transparenz nahezu perfekt imitiert. Zudem ermöglicht die moderne CAD/CAM-Technologie eine präzise und zeitsparende Herstellung dieser Kronen, was den Behandlungsablauf optimiert und die Patientenzufriedenheit erhöht.
Heute sind Lithiumdisilikat und Zirkoniumdioxid die bevorzugten vollkeramischen Alternativen zu Metallkeramik für Einzelkronen. Beide Materialien kommen je nach den spezifischen Anforderungen in Betracht, da sich ihre Eigenschaften und Indikationen häufig überschneiden.
Um den Auswahlprozess zu vereinfachen, hat GC Arbeitsabläufe entwickelt, die Klarheit über die vollkeramischen Materialien und ihre Eigenschaften schaffen – von der Behandlungsplanung bis zum Einsetzen der Restauration. Die Workflows beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zu den Unterschieden zwischen Zirkoniumdioxid und Lithiumdisilikat, ihren jeweiligen Anforderungen, Charakterisierungsmöglichkeiten und Vorbehandlungen.
Die klaren Prozesse sorgen für „Best Practices“ im Praxisalltag und ermöglichen es den Behandelnden, fundierte Therapieentscheidungen zu treffen und optimale Ergebnisse für ihre Patientinnen und Patienten zu erzielen.
Weitere Informationen über ästhetische Einzelkronen oder über die Produktpalette von GC für diese Art von Restaurationen finden Sie unter: https://campaigns-gceurope.com/crownworkflow/
Quelle: GC