Praxis

Falsch aufgeschriebene Überstunden: Keine zwingende Kündigung

Recht 16.10.2017
Wer mehr Überstunden abrechnet als er tatsächlich geleistet hat, verletzt seine arbeitsrechtlichen Pflichten. Eine außerordentliche und fristlose Kündigung ist deswegen aber noch nicht zwingend zulässig. Das geht aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Mannheim (Az.: 12 Ca 63/17) hervor, auf das der Bund-Verlag hinweist.

Praxis in Schieflage – Konto der Tante leergeräumt

Recht 13.10.2017
Die Praxis lief schlecht und sie wussten keinen anderen Weg, als Geld vom Konto der Tante abzuzweigen. Ein Zahnarzt und seine damalige Frau wurden... Die Praxis lief schlecht und sie wussten keinen anderen Weg, als Geld vom Konto der Tante abzuzweigen....

Kündigung bei ständiger Verspätung?

Recht 04.10.2017
"Pünktlichkeit ist eine Zier, doch besser lebt sich ohne ihr." So oder so ähnlich dachte wohl ein Arbeitnehmer, der seinen Arbeitgeber letztlich... "Pünktlichkeit ist eine Zier, doch besser lebt sich ohne ihr." So oder so ähnlich dachte...

Zahnärztliche Dokumentation – aber rechtssicher!

Recht 27.09.2017
Sie ist die wichtigste Grundlage im (Zahn-)Arzthaftungsprozess: Die Behandlungsdokumentation. Doch der richtige Umgang mit der Dokumentation... Sie ist die wichtigste Grundlage im (Zahn-)Arzthaftungsprozess: Die Behandlungsdokumentation....

Urlaub ist auch in der Probezeit erlaubt

Recht 18.09.2017
Arbeitnehmer dürfen auch während der Probezeit in die Ferien fahren. Eine grundsätzliches Urlaubsverbot gibt es währenddessen nicht, erklärt... Arbeitnehmer dürfen auch während der Probezeit in die Ferien fahren. Eine grundsätzliches...

Herausgabe von Patientendokumentationen

Recht 14.09.2017
Vielfach herrschen Unkenntnis oder Missverständnisse darüber, wann welche Patientendokumentationen dem Patienten ungefragt oder nur auf Anforderung... Vielfach herrschen Unkenntnis oder Missverständnisse darüber, wann welche Patientendokumentationen...

Unzulässigkeit von Pauschalpreisvereinbarungen

Recht 08.09.2017
Oft ist festzustellen, dass Unkenntnis oder unrichtige Vorstellungen über die Zu-/Unzulässigkeit von Pauschalpreisvereinbarungen für implantologische... Oft ist festzustellen, dass Unkenntnis oder unrichtige Vorstellungen über die Zu-/Unzulässigkeit...

ePaper