Wer mehr Überstunden abrechnet als er tatsächlich geleistet hat, verletzt seine arbeitsrechtlichen Pflichten. Eine außerordentliche und fristlose Kündigung ist deswegen aber noch nicht zwingend zulässig. Das geht aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Mannheim (Az.: 12 Ca 63/17) hervor, auf das der Bund-Verlag hinweist.
Mit einem Vergleich hat sich ein Zahnarzt verpflichtet, an eine Patientin 2.000 Euro zu zahlen. Diese hatte dem Zahnarzt vorgeworfen, ab Mai...
Mit einem Vergleich hat sich ein Zahnarzt verpflichtet, an eine Patientin 2.000 Euro zu zahlen....
Die Praxis lief schlecht und sie wussten keinen anderen Weg, als Geld vom Konto der Tante abzuzweigen. Ein Zahnarzt und seine damalige Frau wurden...
Die Praxis lief schlecht und sie wussten keinen anderen Weg, als Geld vom Konto der Tante abzuzweigen....
Mit Deutlichkeit hat das LAG Baden-Württemberg mit einem Urteil klargemacht, dass die unbefugte Weitergabe von Patientendaten durch eine Praxismitarbeiterin...
Mit Deutlichkeit hat das LAG Baden-Württemberg mit einem Urteil klargemacht, dass die unbefugte...
Vorbestraft oder nicht? Manche Arbeitgeber gehen auf Nummer sicher. Sie verlassen sich nicht nur auf das Wort ihres Mitarbeiters im Vorstellungsgespräch,...
Vorbestraft oder nicht? Manche Arbeitgeber gehen auf Nummer sicher. Sie verlassen sich nicht...
"Pünktlichkeit ist eine Zier, doch besser lebt sich ohne ihr." So oder so ähnlich dachte wohl ein Arbeitnehmer, der seinen Arbeitgeber letztlich...
"Pünktlichkeit ist eine Zier, doch besser lebt sich ohne ihr." So oder so ähnlich dachte...
Die Gewährung von Beihilfe für die Taschensterilisation mittels Laser lehnte die Beihilfestelle ab, worauf der Beihilfeberechtigte nach erfolglosem...
Die Gewährung von Beihilfe für die Taschensterilisation mittels Laser lehnte die Beihilfestelle...
Sie ist die wichtigste Grundlage im (Zahn-)Arzthaftungsprozess: Die Behandlungsdokumentation. Doch der richtige Umgang mit der Dokumentation...
Sie ist die wichtigste Grundlage im (Zahn-)Arzthaftungsprozess: Die Behandlungsdokumentation....
Ein grober zahnärztlicher Behandlungsfehler kann vorliegen, wenn beim Beschleifen von Milchzähnen zu viel Material abgetragen wird und eine...
Ein grober zahnärztlicher Behandlungsfehler kann vorliegen, wenn beim Beschleifen von Milchzähnen...
Das "Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen", wird...
Das "Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der...
Arbeitnehmer dürfen auch während der Probezeit in die Ferien fahren. Eine grundsätzliches Urlaubsverbot gibt es währenddessen nicht, erklärt...
Arbeitnehmer dürfen auch während der Probezeit in die Ferien fahren. Eine grundsätzliches...
Vielfach herrschen Unkenntnis oder Missverständnisse darüber, wann welche Patientendokumentationen dem Patienten ungefragt oder nur auf Anforderung...
Vielfach herrschen Unkenntnis oder Missverständnisse darüber, wann welche Patientendokumentationen...
Oft ist festzustellen, dass Unkenntnis oder unrichtige Vorstellungen über die Zu-/Unzulässigkeit von Pauschalpreisvereinbarungen für implantologische...
Oft ist festzustellen, dass Unkenntnis oder unrichtige Vorstellungen über die Zu-/Unzulässigkeit...
Manche Arbeitgeber versuchen, die Bezahlung mit einem Passus wie „Überstunden sind pauschal mit dem Entgelt abgegolten“ im Arbeitsvertrag...
Manche Arbeitgeber versuchen, die Bezahlung mit einem Passus wie „Überstunden sind pauschal...
Ein 49-Jähriger hatte die Rechnung eines Bad Iburger Zahnarztes nicht gezahlt. Neben dem bereits verlorenen Zivilprozess war er wegen Betrugs...
Ein 49-Jähriger hatte die Rechnung eines Bad Iburger Zahnarztes nicht gezahlt. Neben dem bereits...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.