In einem Berufungsverfahren vor dem OLG Stuttgart äußerten die Richter kürzlich Zweifel an der ablehnenden Entscheidung des Gerichts in erster Instanz zur Frage der Kostenerstattung für Implantate aus Keramik. Daraufhin schlossen die Streitparteien nun einen gütlichen Vergleich.
Immer häufiger ist man in Haftungsverfahren mit dem Vorwurf konfrontiert, der Zahnarzt habe nicht ausreichend über Behandlungsalternativen...
Immer häufiger ist man in Haftungsverfahren mit dem Vorwurf konfrontiert, der Zahnarzt habe...
Verschicken Arbeitnehmer private Post auf Kosten des Arbeitgebers, kann ihnen eine Kündigung drohen. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein...
Verschicken Arbeitnehmer private Post auf Kosten des Arbeitgebers, kann ihnen eine Kündigung...
Ständige Schikane vom Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer kann dessen Persönlichkeitsrechte verletzen. Wird er immer wieder feindselig...
Ständige Schikane vom Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer kann dessen Persönlichkeitsrechte...
Gemäß eines aktuellen Urteils haben Krankenkassen die Kosten einer Implantatversorgung auch dann nicht zu tragen, wenn der Versicherte wegen...
Gemäß eines aktuellen Urteils haben Krankenkassen die Kosten einer Implantatversorgung auch...
Minderjährige Auszubildende dürfen nach einem Tag an der Berufsschule nach Hause gehen. Das gilt zumindest dann, wenn sie mehr als fünf Unterrichtsstunden...
Minderjährige Auszubildende dürfen nach einem Tag an der Berufsschule nach Hause gehen. Das...
Das SG Marburg hatte jüngst darüber zu entscheiden, ob das „Splittingverbot“ auch bei Gemeinschaftspraxen gelte. Demnach müssen Vertragsärzte,...
Das SG Marburg hatte jüngst darüber zu entscheiden, ob das „Splittingverbot“ auch bei...
Arbeitnehmer haben einen Anspruch darauf, dass sie bei Jobende ihre Arbeitspapiere unverzüglich zurückerhalten. Darauf weist die Verbraucherzentrale...
Arbeitnehmer haben einen Anspruch darauf, dass sie bei Jobende ihre Arbeitspapiere unverzüglich...
Ein nächtlicher Sturz auf einer beruflichen Tagung ist als Arbeitsunfall anzuerkennen. Damit genießt der Betroffene den Schutz der Berufsgenossenschaft....
Ein nächtlicher Sturz auf einer beruflichen Tagung ist als Arbeitsunfall anzuerkennen. Damit...
Arbeitnehmer müssen bei der Zeiterfassung mit Stempelkarte oder Chip sehr genau und ehrlich sein. Denn wer sich zum Beispiel einstempelt, aber...
Arbeitnehmer müssen bei der Zeiterfassung mit Stempelkarte oder Chip sehr genau und ehrlich...
Wollen Beschäftigte ihre Arbeitszeit reduzieren, sollten sie den Teilzeitantrag beim Chef nicht zu spät stellen. Spätestens drei Monate vor...
Wollen Beschäftigte ihre Arbeitszeit reduzieren, sollten sie den Teilzeitantrag beim Chef...
Mit Bahn, Bus oder Auto zum Kunden um die Ecke oder für einen Vortrag um die halbe Welt: Nicht nur Lkw-Fahrer und Piloten kommen im Berufsleben...
Mit Bahn, Bus oder Auto zum Kunden um die Ecke oder für einen Vortrag um die halbe Welt: Nicht...
Eine Abmahnung ist berechtigt, wenn der Arbeitnehmer nicht nur einmal unfreundlich antwortet, sondern dies im Lauf der E-Mail-Kommunikation wiederholt,...
Eine Abmahnung ist berechtigt, wenn der Arbeitnehmer nicht nur einmal unfreundlich antwortet,...
Eine zahnärztliche Behandlung, die nach einer Therapie mittels Protrusionsschienen provisorischen Zahnersatz verfrüht eingliedert, kann grob...
Eine zahnärztliche Behandlung, die nach einer Therapie mittels Protrusionsschienen provisorischen...
Wer im Job das Netz für private Zwecke nutzt, obwohl der Chef das verboten hat, muss mit einer Abmahnung rechnen. Darauf weist der Deutsche...
Wer im Job das Netz für private Zwecke nutzt, obwohl der Chef das verboten hat, muss mit einer...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.