Praxis

Keramikimplantate: DKV zahlt nach gerichtlichem Vergleich

Recht 30.09.2014
In einem Berufungsverfahren vor dem OLG Stuttgart äußerten die Richter kürzlich Zweifel an der ablehnenden Entscheidung des Gerichts in erster Instanz zur Frage der Kostenerstattung für Implantate aus Keramik. Daraufhin schlossen die Streitparteien nun einen gütlichen Vergleich.

Azubis unter 18 haben nach der Berufsschule meist frei

Recht 15.09.2014
Minderjährige Auszubildende dürfen nach einem Tag an der Berufsschule nach Hause gehen. Das gilt zumindest dann, wenn sie mehr als fünf Unterrichtsstunden... Minderjährige Auszubildende dürfen nach einem Tag an der Berufsschule nach Hause gehen. Das...

Sturz auf Tagung mit knapp zwei Promille ist Arbeitsunfall

Recht 01.09.2014
Ein nächtlicher Sturz auf einer beruflichen Tagung ist als Arbeitsunfall anzuerkennen. Damit genießt der Betroffene den Schutz der Berufsgenossenschaft.... Ein nächtlicher Sturz auf einer beruflichen Tagung ist als Arbeitsunfall anzuerkennen. Damit...

Tricksen bei der Arbeitszeiterfassung ist Betrug

Recht 20.08.2014
Arbeitnehmer müssen bei der Zeiterfassung mit Stempelkarte oder Chip sehr genau und ehrlich sein. Denn wer sich zum Beispiel einstempelt, aber... Arbeitnehmer müssen bei der Zeiterfassung mit Stempelkarte oder Chip sehr genau und ehrlich...

Unterwegs für die Firma – Freizeit oder Arbeitszeit?

Recht 22.07.2014
Mit Bahn, Bus oder Auto zum Kunden um die Ecke oder für einen Vortrag um die halbe Welt: Nicht nur Lkw-Fahrer und Piloten kommen im Berufsleben... Mit Bahn, Bus oder Auto zum Kunden um die Ecke oder für einen Vortrag um die halbe Welt: Nicht...

Privates Surfen im Job kann Abmahnung provozieren

Recht 15.07.2014
Wer im Job das Netz für private Zwecke nutzt, obwohl der Chef das verboten hat, muss mit einer Abmahnung rechnen. Darauf weist der Deutsche... Wer im Job das Netz für private Zwecke nutzt, obwohl der Chef das verboten hat, muss mit einer...

ePaper