Seit Sommer 2014 hat die BVA beschlossen, jedem Patienten für jede vom Zahnarzt gefertigte Krone 200 Euro zurückzuvergüten. Für gegossene Stiftbauten gibt es 100 Euro und für ein gesetztes Implantat 350 Euro. Die BVA geht den richtigen Weg und fördert Versicherte.
Nachdem die Schulden der Kassen weitgehend abgebaut sind, können Strukturreformen im Leistungssystem der Krankenkassen – inklusive Honorierungsreform...
Nachdem die Schulden der Kassen weitgehend abgebaut sind, können Strukturreformen im Leistungssystem...
Der großen Internetgemeinde, die in vielen Bereichen der Notenvergabe in Bewertungsportalen frönt, wurde jüngst vom Bundesgerichtshof (BGH)...
Der großen Internetgemeinde, die in vielen Bereichen der Notenvergabe in Bewertungsportalen...
Die Zahnärzte-Körperschaften, Kammern und KZVen haben sich gerade berufspolitisch einem Zangenangriff von Kassen und Politik zur Qualitätssicherung...
Die Zahnärzte-Körperschaften, Kammern und KZVen haben sich gerade berufspolitisch einem Zangenangriff...
Im Auftrag für mehr Qualität wollen viele Polit-Verantwortliche im Gesundheitswesen nicht nur direkte Leistungskontrollen des einzelnen Zahnarztes...
Im Auftrag für mehr Qualität wollen viele Polit-Verantwortliche im Gesundheitswesen nicht...
Fundamentale Wehklagen über die schreckliche Lage des Berufsstandes hier, über 85 Prozent Zufriedenheit seitens der Praxisinhaber über die...
Fundamentale Wehklagen über die schreckliche Lage des Berufsstandes hier, über 85 Prozent...
Jürgen Pischel ist täglich im Gespräch mit Studenten zu ihren Zukunftsplänen als Zahnarzt im Beruf. Aus den grundlegend wandelnden Lebensentwürfen...
Jürgen Pischel ist täglich im Gespräch mit Studenten zu ihren Zukunftsplänen als Zahnarzt...
Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie e.V. (DGET),...
Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für...
In wenigen Tagen ist Europawahl und die BZÄK breitet gleich seitenweise Forderungen aus: Kernthema ist der Erhalt der Selbstverwaltung. In wieweit...
In wenigen Tagen ist Europawahl und die BZÄK breitet gleich seitenweise Forderungen aus: Kernthema...
Vier grosse Schweizer Fachgesellschaften haben 2007 die Implantat Stiftung Schweiz (ISS) gegründet. Seit mittlerweile sieben Jahren informiert...
Vier grosse Schweizer Fachgesellschaften haben 2007 die Implantat Stiftung Schweiz (ISS) gegründet....
Um insgesamt sechs Milliarden Euro will Finanzminister Wolfgang Schäuble in den Jahren 2014/15 seinen bisher fest zugesagten Zuschuss aus dem...
Um insgesamt sechs Milliarden Euro will Finanzminister Wolfgang Schäuble in den Jahren 2014/15...
Vor 27 Jahren begann die Digitalisierung des Dentalmarktes, mit der Jahrtausendwende eroberte sie unaufhaltsam die gewohnten Arbeitsabläufe...
Vor 27 Jahren begann die Digitalisierung des Dentalmarktes, mit der Jahrtausendwende eroberte...
Paradoxerweise zeigt die Versorgungsforschung mit der Zunahme des Zahnerhalts auch ein Ansteigen der Parodontalerkrankungen. Die Zunahme des...
Paradoxerweise zeigt die Versorgungsforschung mit der Zunahme des Zahnerhalts auch ein Ansteigen...
Wie kann es zu widersprüchlichen Forschungsergebnissen hinsichtlich des Einflusses parodontaler Therapie auf Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
Wie kann es zu widersprüchlichen Forschungsergebnissen hinsichtlich des Einflusses parodontaler...
Das Nichterwähnen der Zahnärzte im Koalitionsvertrag stelle keine Missachtung dar, sondern sei Ausdruck besonderer Wertschätzung, so die konformen...
Das Nichterwähnen der Zahnärzte im Koalitionsvertrag stelle keine Missachtung dar, sondern...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.