Praxis

Prothetik – von konventionell bis digital

Statements 16.10.2012
Die geplante neue Approbationsordnung (sie ist dringend nötig!) wird mehr medizinische Schwerpunkte setzen und weniger zahntechnische Arbeiten von den Studenten fordern. Die konventionelle Prothetik ist auf Kongressen kaum noch ein strittiges Thema. Umso mehr stehen dort digitale Verfahren und Implantatprothetik auf dem Programm.

Kosten und Kosten - folgen der Prophylaxe

Statements 20.06.2012
Ein Statement von Dr. Hans Joachim Lellig, Vorsitzender der Ärztekammer des Saarlandes – Abteilung Zahnärzte – und Vizepräsident der Ärztekammer... Ein Statement von Dr. Hans Joachim Lellig, Vorsitzender der Ärztekammer des Saarlandes –...

„Parodontitisepidemie“ ohne Konsequenzen

Statements 21.03.2012
Die Behandlungsrate der parodontalen Erkrankungen liegt weit hinter dem Bedarf. Eine Ursache liegt in den Solidar-Vergütungssystemen, in denen... Die Behandlungsrate der parodontalen Erkrankungen liegt weit hinter dem Bedarf. Eine Ursache...

Zahngesundheit für Menschen mit Handicap

Statements 14.03.2012
Die Zahn- und Mundgesundheit der Bevölkerung konnte insgesamt verbessert werden. Doch Menschen mit Behinderung – in Deutschland leben über... Die Zahn- und Mundgesundheit der Bevölkerung konnte insgesamt verbessert werden. Doch Menschen...

Ziele und Leistungsangebot

Statements 23.02.2012
In der Implantologie gibt es seit jeher so viele Fachgesellschaften und Berufsverbände wie in keiner anderen zahnmedizinischen Disziplin. In der Implantologie gibt es seit jeher so viele Fachgesellschaften und Berufsverbände wie...

Riemser stärkt seine onkologische Produktpalette

Statements 14.02.2012
Die RIEMSER Arzneimittel AG und F. Hoffmann-La Roche gaben am 14. Februar 2012 den Erwerb der weltweiten Rechte des Arzneimittels Ostac® von... Die RIEMSER Arzneimittel AG und F. Hoffmann-La Roche gaben am 14. Februar 2012 den Erwerb der...

Dank und Anerkennung? – Fehlanzeige

Statements 01.12.2011
Die Themen Qualitätsmanagement und Hygiene lösen primär in der Zahnärzteschaft keine übergroße Begeisterung aus. Nichtsdestotrotz hat hier... Die Themen Qualitätsmanagement und Hygiene lösen primär in der Zahnärzteschaft keine übergroße...

Das Investitionsklima ist sehr günstig

Statements 03.11.2011
Geht es Ihnen nicht auch so, dass Sie gerne etwas Neues für Ihre Praxis haben möchten? Im Frühjahr dieses Jahres fand in Köln die Internationale... Geht es Ihnen nicht auch so, dass Sie gerne etwas Neues für Ihre Praxis haben möchten? Im...

Aufklärung mit aller Konsequenz

Statements 10.10.2011
Nebenwirkungen auf Beipackzetteln klingen oft wie ein Horrorszenario. Doch wie hart darf Aufklärung sein? Nebenwirkungen auf Beipackzetteln klingen oft wie ein Horrorszenario. Doch wie hart darf Aufklärung...

Weniger Karies, weniger Zahnmedizin?

Statements 06.10.2011
Die Prävention greift, und Restaurationen werden weniger. Ein Statement von Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer. Die Prävention greift, und Restaurationen werden weniger. Ein Statement von Prof. Dr. Christoph...

ePaper