Praxis

Parodontitis in aller Munde?

Statements 30.12.2013
Dr. Axel Mory, Vorstandsmitglied der ÖGP und zertifizierter Spezialist für Parodontologie und Implantologie, spricht in seinem Statement über... Dr. Axel Mory, Vorstandsmitglied der ÖGP und zertifizierter Spezialist für Parodontologie...

Neue Praxisziele für 2014 festlegen!

Qualitätsmanagement 18.12.2013
Aus der Verpflichtung eines internen QM-Systems heraus müssen Praxisinhaber sich mit der Entwicklung von Praxiszielen auseinandersetzen. Es... Aus der Verpflichtung eines internen QM-Systems heraus müssen Praxisinhaber sich mit der Entwicklung...

Alles vernetzt – von Anfang an

Qualitätsmanagement 17.12.2013
Die Digitalisierung und Vernetzung in der Zahnarztpraxis eröffnet auch für das Hygiene- und Qualitätsmanagement neue Möglichkeiten. Eine... Die Digitalisierung und Vernetzung in der Zahnarztpraxis eröffnet auch für das Hygiene- und...

Gehaltsextras – Ein Gewinn für alle Seiten

Praxismanagement 17.12.2013
Ein attraktiver Bruttolohn reicht kaum aus, um gute Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Viele Unternehmen optimieren ihr Vergütungssystem,... Ein attraktiver Bruttolohn reicht kaum aus, um gute Mitarbeiter zu finden und langfristig zu...

Finanzplanung ist Lebensplanung

Finanzen 16.12.2013
Junge Zahnärzte wollen keine Risiken beim Vermögensaufbau eingehen. Dabei ist der Markt für Finanzprodukte groß und unübersichtlich und... Junge Zahnärzte wollen keine Risiken beim Vermögensaufbau eingehen. Dabei ist der Markt für...

Körpersprache in der Zahnarztpraxis

Psychologie 16.12.2013
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche speziellen Dinge es rund um das... Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines...

Der ganz normale Praxiswahnsinn

Qualitätsmanagement 12.12.2013
Das Medizinproduktegesetz (MPG) und insbesondere die daraus resultierenden Praxisbegehungen haben für Unruhe in den Zahnarztpraxen gesorgt.... Das Medizinproduktegesetz (MPG) und insbesondere die daraus resultierenden Praxisbegehungen...

Kundengeschenke erst nach Rücksprache mit Chef annehmen

Recht 12.12.2013
Arbeitnehmer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen. „Die Gefahr ist immer, dass der Verdacht... Arbeitnehmer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen....

Chef muss Urlaub zwischen den Jahren nicht genehmigen

Recht 09.12.2013
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester haben viele Mitarbeiter gerne frei. Stimmt der Chef einem Urlaubsantrag von Angestellten für diese... Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester haben viele Mitarbeiter gerne frei. Stimmt der...

ePaper