Praxis

Steuerhinterziehung rechtfertigt Kündigung

Recht 17.03.2014
Wer durch eine gesetzwidrige Abrechnungspraxis Steuern hinterzieht, muss mit seiner Kündigung rechnen. Das entschied jüngst das Arbeitsgericht Kiel. Eine Abmahnung ist in einem solchen Fall nicht zwingend notwendig, erklärt hierzu der Deutsche Anwaltverein (DAV).

Geldanlage, aber sicher!

Praxismanagement 14.03.2014
In Deutschland verwalten die Fondsgesellschaften für ihre circa 50 Millionen Kunden in über 9.000 Fonds ein Vermögen von 2.000 Milliarden... In Deutschland verwalten die Fondsgesellschaften für ihre circa 50 Millionen Kunden in über...

Parodontitis: die unbekannte Krankheit

Statements 14.03.2014
Paradoxerweise zeigt die Versorgungsforschung mit der Zunahme des Zahnerhalts auch ein Ansteigen der Parodontalerkrankungen. Die Zunahme des... Paradoxerweise zeigt die Versorgungsforschung mit der Zunahme des Zahnerhalts auch ein Ansteigen...

dentaltrade mit neuer Führungsspitze

Businessnews 13.03.2014
Mit Wirkung zum 1. März 2014 übernahm Müşerref Stöckemann die Unternehmensleitung der Bremer dentaltrade GmbH. Sie folgt auf Dr. Olaf Perleberg,... Mit Wirkung zum 1. März 2014 übernahm Müşerref Stöckemann die Unternehmensleitung der...

Job: Andere Tätigkeit bei gleichem Lohn gerechtfertigt

Recht 10.03.2014
Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, muss es hinnehmen, wenn der Arbeitgeber ihm eine neue Tätigkeit zuweist. Das gilt jedenfalls,... Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, muss es hinnehmen, wenn der Arbeitgeber ihm eine...

Elternzeit immer schriftlich beantragen

Recht 10.03.2014
Eine Elternzeit müssen Arbeitnehmer schriftlich beim Arbeitgeber beantragen und genehmigen lassen. Andernfalls droht ihnen schlimmstenfalls... Eine Elternzeit müssen Arbeitnehmer schriftlich beim Arbeitgeber beantragen und genehmigen...

apoBank als Top Arbeitgeber 2014 zertifiziert

Businessnews 07.03.2014
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) wurde vom internationalen Researchunternehmen Top Employers Institute ausgezeichnet. Sie erhielt... Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) wurde vom internationalen Researchunternehmen...

ePaper