Praxis

Implantologie ist mehr als Implantate setzen

Businessnews 28.02.2011
Am vergangenen Samstag lud die Firma BEGO zum 1. Bremer Implantologietag ein. Der Zuspruch übertraf dabei alle Erwartungen: Die auf 100 Plätze limitierte Veranstaltung war ausgebucht. Der Erfolg einer (implantologischen) Praxis hängt bekanntlich von vielen Faktoren ab. Beim 1. Bremer Implantologietag konnten sich die Teilnehmer ein Bild davon machen, dass nicht nur das chirurgische Können und die Praxisausstattung maßgeblich daran beteiligt sind, sondern auch zum Teil unterschätzte

Hohe Gewinne und trotzdem Pleite? Teil 2

Praxismanagement 28.02.2011
Stellten die Autoren in Teil 1 der Artikelserie (ZWP 5/2010, S. 18) das Problem der Illiquidität vor, so lesen Sie jetzt in Teil 2 die Gründe... Stellten die Autoren in Teil 1 der Artikelserie (ZWP 5/2010, S. 18) das Problem der Illiquidität...

Hohe Gewinne und trotzdem Pleite? Teil 1

Praxismanagement 28.02.2011
Wer hätte je gedacht, dass Arzt- und Zahnarztpraxen je in eine Finanzkrise hätten geraten können. In dem dreiteiligen Beitrag erfahren Sie... Wer hätte je gedacht, dass Arzt- und Zahnarztpraxen je in eine Finanzkrise hätten geraten...

Wie Zahnärzte ihre Patienten gezielt überzeugen

Marketing 28.02.2011
Viele Zahnärzte tun sich schwer damit, ihre Kunden richtig zu beraten. Sie haben Angst, wie ein Staubsauger-Vertreter zu wirken. Der Erfolg... Viele Zahnärzte tun sich schwer damit, ihre Kunden richtig zu beraten. Sie haben Angst, wie...

Privatleistungen verkaufen... in der Krise

Finanzen 28.02.2011
Die Bereitschaft von immer mehr Menschen wächst, für Gesundheit und Schönheit Geld auszugeben. Nun muss nur noch mancher Zahnarzt über seinen... Die Bereitschaft von immer mehr Menschen wächst, für Gesundheit und Schönheit Geld auszugeben....

Hohe Gewinne und trotzdem Pleite? Teil 3

Praxismanagement 28.02.2011
Wer hätte je gedacht, dass Arzt- und Zahnarztpraxen in eine Finanzkrise geraten können. Aber es gibt sie nun mal, die vielfach unterschätzten... Wer hätte je gedacht, dass Arzt- und Zahnarztpraxen in eine Finanzkrise geraten können. Aber...

BWL (3) - Betriebswirtschaftliche Planung

Finanzen 28.02.2011
Der 3. Teil unserer Artikelserie beschäftigt sich mit allen wichtigen Bereichen der Praxis, um die richtigen Fragen für die betriebswirtschaftliche... Der 3. Teil unserer Artikelserie beschäftigt sich mit allen wichtigen Bereichen der Praxis,...

Steigerung der Privatleistungen

Praxismanagement 28.02.2011
Im Hinblick auf die gekürzten Leistungen der GKV und dem höheren privaten Zuzahlungsanteil sollten Privatleistungen stärker in den Fokus der... Im Hinblick auf die gekürzten Leistungen der GKV und dem höheren privaten Zuzahlungsanteil...

BWL (2) - Aufbau eines Berichtswesens

Finanzen 28.02.2011
In diesem Teil werden Ihnen die vier wichtigsten Formen des Berichtswesens vorgestellt und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile beleuchtet. In diesem Teil werden Ihnen die vier wichtigsten Formen des Berichtswesens vorgestellt und...

Einfach mehr Charisma

Psychologie 28.02.2011
Wir sehen einen Menschen, und er fasziniert uns. Wir hören einem Redner wie gebannt zu, und seine Worte hinterlassen in uns ein gutes Gefühl.... Wir sehen einen Menschen, und er fasziniert uns. Wir hören einem Redner wie gebannt zu, und...

BWL (4) - Soll-Ist-Vergleich und Abweichungsanalyse

Finanzen 28.02.2011
Abschließend stehen nun eine Gegenüberstellung von Planzahlen und der Ist-Situation einer Praxis, sowie deren Auswertung im Fokus unserer Betrachtung. Abschließend stehen nun eine Gegenüberstellung von Planzahlen und der Ist-Situation einer...

ePaper