Praxis

Das QM-Handbuch als Gebrauchsanleitung

Qualitätsmanagement 28.02.2011
Zur Einführung des QM-Systems gemäß dem Gemeinsamen Bundesausschuss haben Sie noch bis zum 31.12.2010 Zeit. Mit folgendem Beitrag möchten... Zur Einführung des QM-Systems gemäß dem Gemeinsamen Bundesausschuss haben Sie noch bis zum...

Stichtag am 31. Dezember 2010!

Statements 28.02.2011
Es ist soweit: die Vierjahresfrist für die Einführung interner QM-Systeme läuft ab. Was passiert danach? Statement von QM-Experte Christoph... Es ist soweit: die Vierjahresfrist für die Einführung interner QM-Systeme läuft ab. Was...

Neues Umfragetool begeistert Zahnärzte

Businessnews 28.02.2011
Aus aktuellem Anlass ließen wir unsere Leser zu Themen wie der Einführung eines QM-Systems in Zahnarztpraxen und zur Diskussion um die Zusatzbeiträge... Aus aktuellem Anlass ließen wir unsere Leser zu Themen wie der Einführung eines QM-Systems...

Wie viel Potenzial hat die Praxis-PR?

Praxismanagement 28.02.2011
Zahnärzte werden im Wettbewerb um Patienten immer mutiger. Neben den bereits etablierten Marketingmaßnahmen wie Webseite und Praxisbroschüre... Zahnärzte werden im Wettbewerb um Patienten immer mutiger. Neben den bereits etablierten Marketingmaßnahmen...

Zahnerhalt bedeutet auch psychologischer Halt

Psychologie 28.02.2011
Gesundheit und Erhalt der eigenen Zähne sind nicht nur aus medizinischer Sicht wichtig – ein gesundes und vollständiges Gebiss hat darüber... Gesundheit und Erhalt der eigenen Zähne sind nicht nur aus medizinischer Sicht wichtig –...

Ein Spiel mit den kindlichen Entwicklungsphasen

Psychologie 28.02.2011
Zahnärzte spezialisieren sich zunehmend auf bestimmte Behandlungsschwerpunkte und Zielgruppen. Die einen bieten vielleicht überwiegend Implantologie... Zahnärzte spezialisieren sich zunehmend auf bestimmte Behandlungsschwerpunkte und Zielgruppen....

Körpersprache hilft auch beim Verkaufen

Psychologie 28.02.2011
Das Thema „Privatleistungen“ ist fast jedem Zahnarzt und seinem Team unangenehm. Der Patient hätte gerne, dass die Krankenkasse die Kosten... Das Thema „Privatleistungen“ ist fast jedem Zahnarzt und seinem Team unangenehm. Der Patient...

Angst vor dem chirurgischen Eingriff

Psychologie 28.02.2011
Nicht genug, dass die meisten Patienten von Haus aus mit einem unguten Gefühl in Richtung Zahnarztpraxis gehen – bei einem chirurgischen Eingriff... Nicht genug, dass die meisten Patienten von Haus aus mit einem unguten Gefühl in Richtung...

Gesichtsästhetik im Fokus der Evolution

Psychologie 28.02.2011
Das Thema „Schönheit“ hat schon Zeitgenossen verschiedenster Epochen beschäftigt. Die Venus von Willendorf hatte vor 27.000 Jahren eine... Das Thema „Schönheit“ hat schon Zeitgenossen verschiedenster Epochen beschäftigt. Die...

Der saubere Patient: normal oder Phobie?

Psychologie 28.02.2011
Wenn Patienten übertrieben kritisch und ängstlich reagieren, kann das zum Problem werden. In Extremfall leiden diese Patienten unter einer... Wenn Patienten übertrieben kritisch und ängstlich reagieren, kann das zum Problem werden....

Ihre Praxis per Klick: So werden Sie gegoogelt

Praxismanagement 28.02.2011
Patienten über das Internet anzusprechen wird immer beliebter und wichtiger. Vorausgesetzt man kennt sich mit der Wirkungsweise der Online-Kundenansprache... Patienten über das Internet anzusprechen wird immer beliebter und wichtiger. Vorausgesetzt...

Patientenwerbung – macht das Sinn?

Marketing 28.02.2011
Getrieben durch das Bundesverfassungsgericht, mussten die Ärztekammern schon vor einigen Jahren ihre restriktiven, berufsrechtlichen Regelungen... Getrieben durch das Bundesverfassungsgericht, mussten die Ärztekammern schon vor einigen Jahren...

Nichts als Ärger mit der PKV?

Abrechnung 28.02.2011
Wenn die vom Zahnarzt in Rechnung gestellten Leistungen von der privaten Versicherung nicht anerkannt werden, muss er den meist irritierten Patienten... Wenn die vom Zahnarzt in Rechnung gestellten Leistungen von der privaten Versicherung nicht...

ePaper