Praxis

Zahnmedizinisch notwendig oder nicht?

Abrechnung 21.10.2009
Nach § 1 Abs. 2 Satz 2 GOZ darf der Zahnarzt eine Vergütung nur für Leistungen berechnen, die nach den Regeln der zahnärztlichen Kunst zahnmedizinisch notwendig sind. Leistungen, die über das Maß der zahnärztlich notwendigen Versorgung hinausgehen – wie beispielsweise ästhetisch-kosmetische – darf er nur berechnen, wenn der Zahlungspflichtige diese Leistungen verlangt. Verlangte Leistungen, die das Maß der zahnmedizinisch notwendigen Versorgung überschreiten, können insgesamt oder zu Teilen

Wurzelbehandlung - Alles auf Kasse?

Abrechnung 20.08.2009
Abrechnung ist die Kunst, einen Stundensatz in erstattungsfähige Gebührenpositionen zu übersetzen. Abrechnung ist die Kunst, einen Stundensatz in erstattungsfähige Gebührenpositionen zu übersetzen.

Berechnung von privat vereinbarten Leistungen

Abrechnung 06.08.2009
Um privat vereinbarte Leistungen anbieten zu können, muss der Vertragszahnarzt gesetzliche Regelungen beachten und korrekte Vereinbarungen mit... Um privat vereinbarte Leistungen anbieten zu können, muss der Vertragszahnarzt gesetzliche...

Das korrekte Vorgehen bei Privatvereinbarungen

Abrechnung 06.08.2009
Die Möglichkeit mit einem Patienten eine freie Honorarvereinbarung für zusätzliche Leistung oder eine Wunschleistung zu treffen, wird in den... Die Möglichkeit mit einem Patienten eine freie Honorarvereinbarung für zusätzliche Leistung...

Berechnung der Chlorhexidin-Therapie mit einem Chip

Abrechnung 06.08.2009
Die Berechnung der Chlorhexidin-Therapie mit einem Chip ist weder in der GOZ noch in der GOÄ geregelt. Hier gibt es drei verschiedene Berechnungsmöglichkeiten. Die Berechnung der Chlorhexidin-Therapie mit einem Chip ist weder in der GOZ noch in der GOÄ...

Abrechnung von Implantatkronen

Abrechnung 06.08.2009
Implantatkronen, so heißt es häufig, können nur nach 220 bzw. 500 GOZ abgerechnet werden. Eine Ausnahme bilden jedoch Hohlkehl- und Stufenpräparationen. Implantatkronen, so heißt es häufig, können nur nach 220 bzw. 500 GOZ abgerechnet werden....

Zuschläge in der GOZ für Kinder

Abrechnung 06.08.2009
Da sich Kleinkinder nicht immer problemlos untersuchen lassen, gibt es in der GOZ Zuschläge für Untersuchungen, Besuche und ausgewählte andere... Da sich Kleinkinder nicht immer problemlos untersuchen lassen, gibt es in der GOZ Zuschläge...

Interpretationen der Festzuschussregeln

Abrechnung 06.08.2009
Mit den Änderungen der Festzuschussbefunde zum Januar 2008 haben sich auch wieder neue Regelungslücken aufgetan. Zwei Beispiele sollen die... Mit den Änderungen der Festzuschussbefunde zum Januar 2008 haben sich auch wieder neue Regelungslücken...

Bemessung der Gebühren bei Standardversicherten

Abrechnung 06.08.2009
Wer kennt sie nicht, die Schreiben der Versicherungen, in denen der in Ansatz gebrachte Steigerungsfaktor moniert und gekürzt wurde? Bei Standardversicherten... Wer kennt sie nicht, die Schreiben der Versicherungen, in denen der in Ansatz gebrachte Steigerungsfaktor...

Ohne zu denken viel verschenken?

Abrechnung 06.08.2009
Während die Abrechnung immer komplizierter wird, haben viele Praxen aufgegeben und rechnen nur noch ab, was weder der Kasse noch dem Patienten... Während die Abrechnung immer komplizierter wird, haben viele Praxen aufgegeben und rechnen...

Die Hydra der Hybridversorgung

Abrechnung 06.08.2009
Weitgehend unbemerkt sind von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zum Januar 2009 die Regeln für die Gewährung von Festzuschüssen... Weitgehend unbemerkt sind von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zum Januar 2009 die...

ePaper