Themen

Mitarbeiter motivieren – aber wie?

Vielfalt im Personal birgt Vorteile für die gesamte Praxis

Vielfalt im Personal birgt Vorteile für die gesamte Praxis

25.08.2016
In einer Zahnarztpraxis gibt es klare Anforderungsprofile, die ein jeder Mitarbeiter – so wird es zumindest in der traditionellen Arbeitswelt gehandhabt... In einer Zahnarztpraxis gibt es klare Anforderungsprofile, die ein jeder Mitarbeiter – so...
Mitarbeiterführung braucht Zeit

Mitarbeiterführung braucht Zeit

15.04.2016
Qualifizierte Mitarbeiter, die sich engagieren, mitdenken und dabei noch fachlich kompetent und teamfähig sind, sind rar und begehrt – sie dauerhaft... Qualifizierte Mitarbeiter, die sich engagieren, mitdenken und dabei noch fachlich kompetent...
Fünf Lösungen für Ihre Mitarbeiterführung

Fünf Lösungen für Ihre Mitarbeiterführung

29.01.2016
Die Situationen, in denen Zahnärzte als Führungskraft richtig handeln und entscheiden sollen, sind ebenso vielfältig wie das davon betroffene Praxispersonal.... Die Situationen, in denen Zahnärzte als Führungskraft richtig handeln und entscheiden sollen,...
Viele Schwächen sind verborgene Stärken

Viele Schwächen sind verborgene Stärken

02.02.2016
Viele Menschen beklagen ihr Leben lang ihre „Schwächen“ und versuchen diese zu beseitigen. Das gelingt ihnen meist nicht – unter anderem, weil sich... Viele Menschen beklagen ihr Leben lang ihre „Schwächen“ und versuchen diese zu beseitigen....
Schwierige Mitarbeitergespräche

Schwierige Mitarbeitergespräche

16.12.2015
Die langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen in dem Bereich der Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst. In... Die langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen in dem Bereich der Psychologie...
Mitarbeiterkommunikation: Das Wort auf der Goldwaage

Mitarbeiterkommunikation: Das Wort auf der Goldwaage

19.02.2016
Eine erfolgreiche Praxisführung erfordert neben der fachlichen Kompetenz auch die kommunikativen Fähigkeiten des Praxisinhabers mit seinen Mitarbeitern.... Eine erfolgreiche Praxisführung erfordert neben der fachlichen Kompetenz auch die kommunikativen...
Damit das Schiff auf Kurs bleibt: Der Zahnarzt als Führungskraft

Damit das Schiff auf Kurs bleibt: Der Zahnarzt als Führungskraft

20.02.2015
Führungskräfte sollen Ziele und Visionen haben, mit Patienten und Mitarbeitern gleichermaßen umgehen können, sich selbst und andere motivieren, organisieren,... Führungskräfte sollen Ziele und Visionen haben, mit Patienten und Mitarbeitern gleichermaßen...
Fünf goldene Regeln für das Miteinander in der Zahnarztpraxis

Fünf goldene Regeln für das Miteinander in der Zahnarztpraxis

25.02.2015
Ob es nun darum geht, Patiententermine zu koordinieren, Bestellungen zu tätigen oder Kompetenzen zu bündeln – das Praxisteam wird immer nur so gut... Ob es nun darum geht, Patiententermine zu koordinieren, Bestellungen zu tätigen oder Kompetenzen...
Mitarbeiterführung: situativ und mitarbeiterbezogen

Mitarbeiterführung: situativ und mitarbeiterbezogen

17.11.2015
Ein Zahnarzt hat viele Jahre studiert, hat sich im Laufe der Praxiszeit mit den Themen Steuern, Recht und Finanzen auseinandergesetzt. Dabei blieb das... Ein Zahnarzt hat viele Jahre studiert, hat sich im Laufe der Praxiszeit mit den Themen Steuern,...
Der Zahnarzt als Führungskraft seines Praxisteams

Der Zahnarzt als Führungskraft seines Praxisteams

02.09.2015
Mitarbeiterkommunikation und Mitarbeiterführung stellen für viele Mediziner eine große Herausforderung dar. Häufig sind Probleme in diesem Bereich... Mitarbeiterkommunikation und Mitarbeiterführung stellen für viele Mediziner eine große Herausforderung...
Generation Y: Eine große Herausforderung für die Praxis

Generation Y: Eine große Herausforderung für die Praxis

30.01.2015
Sie führen eine Praxis mit angestellten Zahnärzten und wundern sich zeitweise über die Verhaltensweisen und Arbeitseinstellungen jüngerer Kollegen?... Sie führen eine Praxis mit angestellten Zahnärzten und wundern sich zeitweise über die Verhaltensweisen...
Patienten binden heißt Mitarbeiter binden

Patienten binden heißt Mitarbeiter binden

29.12.2014
Für die Patientengewinnung und -bindung benötigt eine Praxis nicht nur eine hohe fachliche Qualität – auch Organisation und Service müssen stimmen.... Für die Patientengewinnung und -bindung benötigt eine Praxis nicht nur eine hohe fachliche...
Selbstbewusste Mitarbeiter richtig führen

Selbstbewusste Mitarbeiter richtig führen

07.11.2014
Selbstbewusste, weil fachlich kompetente Mitarbeiter stellen im Betriebsalltag meist höhere Erwartungen an ihre Führungskräfte als reine Befehlsempfänger.... Selbstbewusste, weil fachlich kompetente Mitarbeiter stellen im Betriebsalltag meist höhere...
Mehr News

ePaper