Beruflicher Werdegang
- 1995–2000 Studium der Zahnheilkunde, Georg-August-Universität in Göttingen, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2001 Promotion zum Dr. med. dent., Universität Göttingen
- 2001–2005 Assistenzzahnarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie der Universität Göttingen
- 2006–2010 Assistenzzahnarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter,
- seit 2007 Oberarzt, Leiter des Forschungsbereiches und Koordination der Lehre, Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg i. Br.
- 2007 Habilitation
- ab 2010 Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung am Universitätsklinikum Dresden, Universitätsprofessor für Kariologie, Zahnhartsubstanzlehre und Endodontie
Forschungsschwerpunkte
• Bioadhäsionsprozesse
• Orale Mikrobiologie
• Enzymologie, Enzyme in der Pellikel
• Erosionen
• Adhäsive Zahnheilkunde und CEREC
• Neue Computertomographische Verfahren
DFG-Projekte
• Biologische Aktivität und Modulation des initialen oralen Biofilms (Pellikel)
, Laufzeit: 01.04.2006 bis 01.12.2009
• Das Lipidprofil des initialen Biofilms,
Laufzeit: seit 03/2010