Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Christian Hannig

Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung am Universitätsklinikum Dresden, Universitätsprofessor für Kariologie, Zahnhartsubstanzlehre und Endodontie
Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Beruflicher Werdegang

  • 1995–2000 Studium der Zahnheilkunde, Georg-August-Universität in Göttingen, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 2001 Promotion zum Dr. med. dent., Universität Göttingen
  • 2001–2005 Assistenzzahnarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie der Universität Göttingen
  • 2006–2010 Assistenzzahnarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter,
  • seit 2007 Oberarzt, Leiter des Forschungsbereiches und Koordination der Lehre, Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg i. Br.
  • 2007 Habilitation
  • ab 2010 Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung am Universitätsklinikum Dresden, Universitätsprofessor für Kariologie, Zahnhartsubstanzlehre und Endodontie

Forschungsschwerpunkte

    •    Bioadhäsionsprozesse
    •    Orale Mikrobiologie
    •    Enzymologie, Enzyme in der Pellikel
    •    Erosionen
    •    Adhäsive Zahnheilkunde und CEREC
    •    Neue Computertomographische Verfahren
 
DFG-Projekte

    •    Biologische Aktivität und Modulation des initialen oralen Biofilms (Pellikel)
, Laufzeit: 01.04.2006 bis 01.12.2009
    •    Das Lipidprofil des initialen Biofilms, 
Laufzeit: seit 03/2010

Artikel auf ZWP online

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Neue Forscher braucht das Land

Neue Forscher braucht das Land

18.06.2015
Wissenschaft macht glücklich und wirkt sich definitiv positiv auf die eigene Persönlichkeit und Zufriedenheit aus. Diese Quintessenz konnten die Teilnehmer... Wissenschaft macht glücklich und wirkt sich definitiv positiv auf die eigene Persönlichkeit...
Nachwuchsförderung: Young Scientists in Dentistry 2015

Nachwuchsförderung: Young Scientists in Dentistry 2015

23.07.2015
Zum 11. Mal lud die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig zum Symposium für Nachwuchsforscher ein. Am 12. und 13.... Zum 11. Mal lud die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig...
Erfolgreiche Frühjahrsakademie der DGET 2015 in Dresden

Erfolgreiche Frühjahrsakademie der DGET 2015 in Dresden

14.04.2015
Am 20. und 21. März 2015 fand an der Poliklinik für Zahnerhaltung mit Bereich Kinderzahnheilkunde des Universitätsklinikums der TU Dresden die Frühjahrsakademie... Am 20. und 21. März 2015 fand an der Poliklinik für Zahnerhaltung mit Bereich Kinderzahnheilkunde...
Mehr News

ePaper