Im folgenden Case Report stellt Dr. Claudia Obijou-Kohlhas einen Behandlungsfall vor, bei dem sie immer wieder an Grenzen gestoßen ist und überlegen musste, ob eine Non-Extraktionstherapie gegenüber einer Extraktionstherapie sinnvoll ist.
Die Alignertherapie ist ein im klinischen Alltag fest etablierter Bestandteil eines modernen kieferorthopädischen Behandlungskonzepts, bietet...
Die Alignertherapie ist ein im klinischen Alltag fest etablierter Bestandteil eines modernen...
Direkt 3D-gedruckte Aligner stellen den nächsten Schritt in der Aligneranwendung dar. Sie bieten viele Vorteile – sowohl in der Produktion...
Direkt 3D-gedruckte Aligner stellen den nächsten Schritt in der Aligneranwendung dar. Sie...
Im Folgenden werden zunächst die wesentlichen Merkmale des neuen WIN-vSL-Brackets beschrieben und deren Hintergrund erklärt. Anschließend...
Im Folgenden werden zunächst die wesentlichen Merkmale des neuen WIN-vSL-Brackets beschrieben...
Im Rahmen der Therapieplanung bei fehlenden Zähnen stellt sich die Frage der langfristigen Versorgung dieser Lücken. Eine Option besteht darin,...
Im Rahmen der Therapieplanung bei fehlenden Zähnen stellt sich die Frage der langfristigen...
Im Praxisalltag stehen wir häufig vor der Herausforderung, retinierte und verlagerte obere Eckzähne orthodontisch in die Zahnreihe einordnen...
Im Praxisalltag stehen wir häufig vor der Herausforderung, retinierte und verlagerte obere...
Anhand von drei Fallbeispielen zeigt Dr. Volker Breidenbach, wie Lücken bei herausfordernden Verankerungssituationen geschlossen bzw. wie durch...
Anhand von drei Fallbeispielen zeigt Dr. Volker Breidenbach, wie Lücken bei herausfordernden...
Die Möglichkeiten des kieferorthopädischen Lückenschlusses von distal im OK sind ähnlich weitreichend wie im UK. Bei Weisheitszahnanlage...
Die Möglichkeiten des kieferorthopädischen Lückenschlusses von distal im OK sind ähnlich...
Der folgende Artikel stellt einen klinischen Erwachsenenfall mit Beeinträchtigung der Gesichtsästhetik vor, der durch Kooperation von Kieferorthopädie,...
Der folgende Artikel stellt einen klinischen Erwachsenenfall mit Beeinträchtigung der Gesichtsästhetik...
Manche Behandlungssituationen gehen über die restaurative und die rein kieferorthopädische Behandlung hinaus. In diesen Fällen ist ein interdisziplinäres...
Manche Behandlungssituationen gehen über die restaurative und die rein kieferorthopädische...
Anhand von klinischen Fallbeispielen werden zwei Methoden zur Planung und Umsetzung festsitzender orthopädischer Behandlungsgeräte für die...
Anhand von klinischen Fallbeispielen werden zwei Methoden zur Planung und Umsetzung festsitzender...
In diesem Artikel wird eine Übersicht über die häufigsten Kombinationen von Alignern mit Mini-Implantat-Apparaturen, die „BENEfit for Aligner...
In diesem Artikel wird eine Übersicht über die häufigsten Kombinationen von Alignern mit...
Zur Behandlung falscher Bisslagen steht seit nunmehr 45 Jahren der von Dr. William J. Clark entwickelte Twin-Block zur Verfügung. Kieferorthopäde...
Zur Behandlung falscher Bisslagen steht seit nunmehr 45 Jahren der von Dr. William J. Clark...
Der digitale Workflow zur Herstellung einer CMD-Entlastungsschiene ist bereits mehrfach beschrieben worden. Neu ist das Hinzufügen einer vierten...
Der digitale Workflow zur Herstellung einer CMD-Entlastungsschiene ist bereits mehrfach beschrieben...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.