Praxis

Ultraschallprinzip für die PAR-Therapie

Parodontologie 21.06.2012
Im vorliegenden Fallbericht wird die Parodontisbehandlung mit dem Vector Paro-System veranschaulicht. Die Behandlung gestaltet sich substanzschonend... Im vorliegenden Fallbericht wird die Parodontisbehandlung mit dem Vector Paro-System veranschaulicht....

Vorteile einer systematischen Prophylaxe

Parodontologie 20.06.2012
In vielen Zahnarztpraxen wird mittlerweile eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe angeboten. Leider wird aber auch in vielen Praxen... In vielen Zahnarztpraxen wird mittlerweile eine professionelle Zahnreinigung bzw. Prophylaxe...

Parodontologische Prävention

Parodontologie 25.05.2012
Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa und Dr. Jan Müller stellen im folgendem Fachbeitrag präventiv orientierte, nichtchirurgische Therapiemöglichkeiten... Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa und Dr. Jan Müller stellen im folgendem Fachbeitrag...

Ultraschall revolutioniert Mundhygiene

Parodontologie 28.03.2012
Für die tägliche Mundhygiene benutzen rund 70 Prozent aller Deutschen eine normale, manuelle Zahnbürste. Innerhalb der letzten Jahre haben... Für die tägliche Mundhygiene benutzen rund 70 Prozent aller Deutschen eine normale, manuelle...

Prophylaxe mit Konzept

Parodontologie 27.03.2012
Parodontologie und Prophylaxe – zwei Begriffe, die in einer Zeit des demografischen Wandels immer stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen... Parodontologie und Prophylaxe – zwei Begriffe, die in einer Zeit des demografischen Wandels...

Ozonanwendung in der Parodontologie

Parodontologie 10.11.2011
In der menschlichen Mundhöhle gibt es im Wesentlichen zwei Infektionserkrankungen: Karies und die Parodontitis. Während die Karies eine spezifische... In der menschlichen Mundhöhle gibt es im Wesentlichen zwei Infektionserkrankungen: Karies...

„Spitzen“-Technologie mit System

Parodontologie 09.11.2011
Im Praxisalltag haben luftgetriebene Schallhandstücke ihren unersetzbaren Platz gefunden. Mit der SonicLine (Komet) wurde sukzessive eine „Spitzen“-Technologie... Im Praxisalltag haben luftgetriebene Schallhandstücke ihren unersetzbaren Platz gefunden....

Mit Schutzlacken präventive Konzepte umsetzen

Parodontologie 05.08.2011
Ein besonderer Stellenwert kommt in der Prophylaxe fluoridhaltigen sowie chlorhexidinhaltigen Präparaten zu, die sich jeweils durch ein breites... Ein besonderer Stellenwert kommt in der Prophylaxe fluoridhaltigen sowie chlorhexidinhaltigen...

Aha-Effekt mit Langzeitwirkung

Parodontologie 23.06.2011
Der folgende Beitrag zeigt die Prophylaxebehandlung bei einer Diabetes mellitus-Patientin. Der folgende Beitrag zeigt die Prophylaxebehandlung bei einer Diabetes mellitus-Patientin.

ePaper