Praxis

Die parodontalprothetische Behandlungsstrategie

Parodontologie 08.10.2013
Das primäre Ziel der zahnärztlichen Prophylaxe sollte ein lebenslanger Erhalt der natürlichen Zähne in einem gesunden, funktionell und ästhetisch... Das primäre Ziel der zahnärztlichen Prophylaxe sollte ein lebenslanger Erhalt der natürlichen...

Restaurative Maßnahmen bei älteren Menschen

Parodontologie 24.09.2013
Die umfangreiche Kenntnis der besonderen Einfluss- und Risikofaktoren bei der Entstehung und dem Verlauf oraler Erkrankungen im Alter ermöglicht... Die umfangreiche Kenntnis der besonderen Einfluss- und Risikofaktoren bei der Entstehung und...

Kardiovaskuläre Erkrankungen und Parodontitis

Parodontologie 10.09.2013
Kardiovaskuläre Erkrankungen und Parodontitis sind beide die häufigsten Erkrankungen der Welt. Sie teilen sich nicht nur eine Reihe von Risikofaktoren,... Kardiovaskuläre Erkrankungen und Parodontitis sind beide die häufigsten Erkrankungen der...

Die risikoorientierte Prophylaxesitzung

Parodontologie 19.08.2013
Der Trend geht eindeutig weg von der restaurativen und hin zur präventiven Zahnmedizin. Ziel prophylaxeorientierter Zahnarztpraxen ist es, Erkrankungen... Der Trend geht eindeutig weg von der restaurativen und hin zur präventiven Zahnmedizin. Ziel...

Auch das Parodontium altert!

Parodontologie 15.07.2013
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen zeigt, dass parodontal mittel bis stark geschädigte Zähne mit konsequenter Therapie über Jahrzehnte... Eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen zeigt, dass parodontal mittel bis stark geschädigte...

Parodontitis bei Patienten 50+

Parodontologie 14.05.2013
Es gilt, gerade die Patienten 50+ von regelmäßigen Prophylaxebehandlungen zu überzeugen, die entweder altersbedingt Schwierigkeiten bei der... Es gilt, gerade die Patienten 50+ von regelmäßigen Prophylaxebehandlungen zu überzeugen,...

ePaper