Ein neues Projekt aus Schweden versucht in kleinen Schritten die Gesundheitsvorsorge auf der ganzen Welt zu verbessern. Die Humble Brush (deutsch: bescheidene Zahnbürste) besteht aus komplett abbaubaren Produkten und geht mit einem Kaufversprechen der Entwickler einher.
weiterlesen
Auf dem neuen Portal fussabdruckrechner.henkel.de kann jetzt jeder genau einsehen, wie viele Tonnen an Kohlenstoffdioxid er das gesamte Jahr über verbraucht. Neben den Wohnverhältnissen und der Mobilität werden auch Fragen zu Ernährung und Hygiene gestellt.
weiterlesen
Alleine beim Gedanken an Spritzen oder Injektionen bekommen viele Menschen Schweißausbrüche. Eine neue Studie hat jetzt herausgefunden, wie ein kleiner Elektroschock Nadeln ersetzen und so den Gang zum Zahnarzt wieder etwas leichter machen könnte.
weiterlesen
Es war ein gruseliger Anblick, der sich einem Jäger aus Idaho jetzt bot: bei einem von ihm erschossenen Berglöwen ragte eine zweite Zahnreihe aus dem Schädel. Biologen rätseln noch an der Ursache für diese außergewöhnliche Fehlbildung.
weiterlesen
Ein trockener Mund, Schleimhautentzündungen und Schluckstörungen – viele Krebspatienten, die sich einer Behandlung unterziehen, leiden an diesen Symptomen. Eine neue Studie hat es sich jetzt zur Aufgabe gemacht, Verbreitung und typische Merkmale zu erforschen.
weiterlesen
Der ORF-Experte und Co-Kommentator hatte sich beim Slalom im schweizerischen Wengen im Gesicht verletzt. Bei einer Kamerafahrt schlug dem ehemaligen ÖSV-Athleten eine Stange an den Kopf, woraufhin er die Kontrolle verlor und stürzte.
weiterlesen
Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu Bluthochdruck, Depressionen und anderen schweren Erkrankungen führen. Auch an unseren Zähnen geht Stress nicht spurlos vorbei.
weiterlesen
Dieses Jahr wird Deutschland die magische Grenze von einer überalterten Gesellschaft erreichen. Das bedeutet, 21 Prozent der Deutschen sind 65 Jahre oder älter. Ein neues Konzept soll sich nicht nur um die Pflege, sondern auch Zahngesundheit dieser Menschen kümmern.
weiterlesen
Wie eine wissenschaftliche Studie jetzt herausfand, leiden besonders Afroamerikaner ohne spanische Herkunft an durch Diabetes bedingten Zahnverlust. Die Studie wertete die Patientendaten aus einem Zeitraum von 40 Jahren von Patienten dreier verschiedener ethnischener Gruppen aus.
weiterlesen
Wie eine wissenschaftliche Studie der British Dental Health Foundation herausfand, haben Menschen mit Zahnfleischbeschwerden ein erhöhtes Risiko, an Asthma zu erkranken. Demnach leiden Personen mit einer guten Mundhygiene seltener an der chronischen Erkrankung.
weiterlesen
Studenten der Fachrichtung Zahnmedizin achten schon von Berufswegen her auf ihre Mundhygiene, und Models tun so gut wie alles, um schön auszusehen. Zwei Schweizer Forscher wollten jetzt herausfinden, ob diese beiden Personengruppen wirklich mehr auf ihre Zähne achten.
weiterlesen
Den in den USA weitverbreiteten Aberglauben, Briten haben erheblich schlechtere Zähne als Amerikaner, konnte eine Studie der medizinischen Fachzeitschrift The BMJ jetzt entkräften. Mehr noch wurde bewiesen, dass den Briten durchschnittlich weniger Zähne fehlen als den US-Bürgern.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.