Die empfohlenen zwei Minuten Zahnpflege drei Mal am Tag können sich ganz schön in die Länge ziehen. Oft ist auch keine Uhr zur Hand, um sich wirklich an die Zeitvorgabe zu halten. Dieses Problem ist Joseph Herscher jetzt auf ganz kreative Art und Weise angegangen.
weiterlesen
Schmerzempfindliche Zähne können uns fast jeden Genuss vermiesen: ein leckeres Eis, heißer Kaffee am Morgen oder das extra süße Schokoladendessert, und schon gibt es einen kurzen stechenden Schmerz im Zahn. Hilfe soll jetzt ausgerechnet Entrostungsmittel bringen.
weiterlesen
Langsam werden die Tage wieder kürzer und vor allem kälter. Die Zeit des gemeinsamen Unter-der-Decke-kuschelns bricht an, und bei so viel Körpernähe will man natürlich auch gut riechen. Wir stellen euch die besten Parfüms für diesen Winter vor.
weiterlesen
Der Besuch bei seinem Zahnarzt wurde für einen Mann aus den USA jetzt deutlich schmerzhafter als nötig: Während er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, griff er versehentlich zu seiner Waffe und verletzte sich damit selbst. Das Zahnarztteam kam mit dem Schrecken davon.
weiterlesen
Der Ausnahmesprinter Usain Bolt konnte bei den Olympischen Spielen in Rio drei weitere Goldmedaillen einheimsen und dominierte dabei wieder einmal seine gesamte Konkurrenz. Wie eine brasilianische Zeitung jetzt berichtet, schaffte er das alles sogar mit einer Zahninfektion.
weiterlesen
Nachteulen aufgepasst: Wer regelmäßig spät ins Bett geht, erhöht das Risiko für Karies. Besonders betroffen sind davon Kinder und Jugendliche. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt in der aktuellen Ausgabe des International Journal of Dental Hygiene veröffentlicht.
weiterlesen
Erschreckende 98 Prozent alle Einwohner der Philippinen leiden unter einer Form von Karies. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation zusammen mit dem Gesundheitsministerium, die kürzlich veröffentlicht wurde.
weiterlesen
Für viele Frauen gehört der bunte Lack auf den Nägeln einfach dazu. Manchmal wird sogar das Outfit dem entsprechenden Farbton angepasst. Doch nur schnöde einfarbige Lackierungen waren gestern. Der neuste Trend heißt Dental Nail Art.
weiterlesen
Kinder zum Zahnarztbesuch zu bewegen könnte in Zukunft deutlich einfacher werden: Eine Flüssigkeit soll jetzt helfen, Karies zu behandeln, und das ganz ohne schmerzhaftes Bohren. Einen entscheidenen Nachteil hat das vermeintliche Wundermittel aber dennoch ...
weiterlesen
Eine Infektion der Zahnwurzelspitze kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für Herzkrankheiten führen. Besonders gefährlich ist dies, da nicht alle Infektionen immer mit Symptomen einhergehen und der Patient unter Umständen nichts von seiner Erkrankung weiß.
weiterlesen
Beim Speerfischen wurde der Zahnarzt aus Texas plötzlich von einem Hai angegriffen. Mit Bissspuren im Gesicht und am Bein konnte er sich aber noch rechtzeitig in ein Boot retten. Da es auf der Insel keinen Arzt gab, flickte ihn eine Krankenschwester wieder zusammen.
weiterlesen
Das hat sich der Australier sicherlich anders vorgestellt: Bevor er sich früh auf den Weg zur Arbeit machte, rannte er noch einmal schnell ins Haus, um sich die Zähne zu putzen. Leider ließ er dabei sein Auto offen, samt Schlüssel und laufender Zündung. Das machte sich ein Dieb zunutze.
weiterlesen
Das Obstmus aus dem Quetschbeutel erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. Auch die Eltern dürfte es freuen, dass zu Gesundem gegriffen wird, statt zum Schokoriegel. Doch ganz so unbedenklich ist das Obst aus der Tüte nicht.
weiterlesen
Dass zu viel Zucker schlecht ist, wird uns schon von klein auf beigebracht. Um zuckerhaltige Lebensmittel dennoch an den Kunden zu bringen, greifen Hersteller zu allerlei Tricks und Kniffen. ÖKO-Test hat jetzt verschiedene Produkte auf deren Zuckergehalt getestet.
weiterlesen
Fans der Twilight-Filme werden sich erinnern: an den dezent genervten Gesichtsausdruck von Schauspielerin Kristen Stewart, mit dem sie sich durch vier Filme quälte. Dieser leicht höhnische Blick ist aber nur ihr neutraler Gesichtsausdruck und hat sogar einen Namen: das „Resting Bitch Face“.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.