Babys und Kleinkinder sehen ja oft die ungewöhnlichsten Alltagsgegenstände als Spielsachen an. Auch kleine Royals sind da keine Ausnahme. Der schwedische Prinz Nicolas zeigte sich mit der Auswahl seines Spielzeuges jetzt ganz bescheiden.
weiterlesen
Das Smartphone mit jemandem teilen? Für viele eine Horrorvorstellung. Der Telefonriese O2 hat jetzt eine Umfrage unter seinen Nutzern durchgeführt und Erschreckendes zutage geführt. Statt der eigenen Gesundheit ist den meisten die Privatsphäre wichtiger.
weiterlesen
Wie eine aktuelle Studie jetzt herausfand, sind nicht nur die zuckerreichen Inhalte von Plastikflaschen schlecht für die Zähne, sondern auch das Gefäß an sich. Besonders Kinderzähne sind durch die enthaltenen Chemikalien betroffen.
weiterlesen
Während andere Musiker hinter der Bühne einen Whiskey oder Eierlikör zu sich nehmen, ist bei den Lumineers Mundhygiene angesagt. Sänger Wesley Schultz absolviert keinen Auftritt, ohne sich vorher die Zähne zu putzen.
weiterlesen
Wurde Justin Bieber der heiß geliebte Beruhigungssauger als Baby zu zeitig weggenommen oder möchte er einen neuen Trend starten? Weder noch! Angeblich will der Sänger ein ganz gewöhnliches Problem mit diesem ungewöhnlichen Mittel angehen.
weiterlesen
Botox wird nicht nur aus ästhetischen Gründen verwendet, sondern kann auch eine Besserung beim Zähneknirschen schaffen. Diese Methode ist aber nicht ganz ungefährlich und kann zu massiven Schäden am Kieferknochen führen, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
weiterlesen
Endlich hat die EM begonnen und in Frankreich rollt der Ball. Klar, dass besonders jetzt viele Merchandise-Artikel über die Ladentheke gehen. Neben den üblichen Verdächtigen wie Fahnen, Trikots und Schals, gibt es auch ein paar Besonderheiten.
weiterlesen
Eine Sehhilfe der besonderen Art soll John Ings aus Australien jetzt bekommen: Um gegen seine fortschreitende Blindheit anzukämpfen wird ihm einer seiner Zähne ins Auge eingepflanzt. Eine solche Operation wird die erste in Australien sein.
weiterlesen
Es soll nach Kokosnuss schmecken und dank der enthaltenen Aktivkohle den Körper sogar beim Entgiften unterstützen. Die neue Eissorte Coconut Ash, bestehend aus Kokosmilch, Kokoscreme, Kokosflocken und Kokosnuss-Asche, ist der neue Food-Trend in New York.
weiterlesen
Deo, Rasierer, Duschbad – viele Kosmetikprodukte werden häufig speziell für eine Geschlechtergruppe entwickelt und dann mit dem entsprechenden Hinweis versehen. Die neue Colgate Max White – For Men löste jetzt allerdings eine hitzige Debatte auf Twitter aus.
weiterlesen
An die Richtlinie, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln, halten sich nach einer neuen Umfrage nur die Frauen. Nach durchschnittlich 92 Tagen kommt eine neue Bürste zum Einsatz. Männer hinken da deutlich hinterher. Sie behalten ihr Putzgerät für 185 Tage.
weiterlesen
Die schönste Zeit des Jahres steht kurz bevor. Während man im Alltag den hartnäckigen Schweinehund so gut es geht versucht zu bezwingen, lässt man sich im Urlaub gerne mal etwas gehen. Auch die Mundgesundheit wird in den Ferien besonders beansprucht.
weiterlesen
In den letzten Jahren haben sich Anlagebetrüger ganz speziell auf eine Berufsgruppe konzentriert: die Mediziner. Einen schwäbischen Zahnarzt kostete sein Vertrauen an den eigenen Finanzberater jetzt mehrere 100.000 Euro, und er ist bei Weitem nicht der einzige Fall.
weiterlesen
Schlechte Mundhygiene wirkt sich in vielen Fällen negativ auf die Gesundheit des gesamten Körpers aus. Eine neue Studie hat jetzt herausgefunden, dass Zahnfleischentzündungen sogar die positiven Effekte von Sport ganz und gar zunichtemachen können.
weiterlesen
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März hat Colgate die Gäste des Marriot Hotels in Brasilien zum Wassersparen aufgefordert. Mit der Kampagne will man auf die aktuelle extreme Dürre im Land hinweisen und Menschen zum bewussten Umgang mit Wasser bewegen.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.