1991–1996 Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/i. Brsg.
1996 Staatsexamen
1997–2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. Später Leiter des Bereiches Endodontologie in der Abteilung Zahnerhaltung und Parodontologie.
1998 Promotion
seit April 2000 Zahnarzt in Köln
von 2000 bis 2009 Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg. für den Bereich Endodontologie
seit 2002 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis Dr. Oliver Hartmann/Dr. Christoph Zirkel
Autor verschiedener Artikel zum Thema Endodontie, Bleaching
Leiter verschiedener Fortbildungen im In- und Ausland zum Thema moderne Endodontie und Bleaching
Autor des Buches „Leitfaden der Endodontie“ Elsevier Verlag
Die endodontische Therapie eines Dens invaginatus, einer seltenen Anomalie, welche während der Zahnentwicklung auftritt, stellt sich mitunter sehr kompliziert dar. Diese Schwierigkeit der endodontischen Behandlung soll anhand eines Falles gezeigt werden. weiterlesen
Ein modernes antimikrobielles Konzept der Wurzelkanalbehandlung stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Zähne mit gut vorhersagbaren Ergebnissen zu erhalten. weiterlesen
Am 20. und 21. März 2015 fand an der Poliklinik für Zahnerhaltung mit Bereich Kinderzahnheilkunde des Universitätsklinikums der TU Dresden die Frühjahrsakademie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) statt.
weiterlesen
Am 15. Januar 2015 lud die Carl Zeiss Meditec AG am Standort Oberkochen, Baden-Württemberg, zu einem spannenden Presseseminar. Zahlreiche Medienvertreter kamen, um sich über die medizintechnische Sparte des Optik- und Optoelektronik-Unternehmens Carl Zeiss zu informieren.
weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2014 fand die Frühjahrsakademie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) statt. Erfahrene DGET-Mitglieder stellten ihr Wissen und Können in praxisnahen Hands-on-Kursen zur Verfügung.
weiterlesen
In diesem Jahr findet die Frühjahrsakademie der DGET am 9. und 10. Mai erstmals an der Universität Witten/Herdecke statt. Unter dem Motto „Von Mitgliedern für Mitglieder“ werden wieder regelmäßig stark nachgefragte Themen der Endodontie ein fester Bestandteil der Akademie sein.
weiterlesen