Häufig beginnt es bereits bei Terminabsprachen am Telefon und betrifft dann in der Regel die ZFA an der Anmeldung. Patienten erwarten absolutes Entgegenkommen der Praxis, wenn es um Termine geht.
weiterlesen
Was ist notwendig, was sinnvoll und welche Maßnahmen sind überambitioniert bzw. nicht kindgerecht? Ein Resümee aus zehn Jahren Kinderzahnheilkunde und Vorstellung unterschiedlicher Lehrmeinungen, Erfahrungswerten und Gewichtungen.
weiterlesen
Nach Ayurveda wird beschrieben, dass einmal täglich eine Ölspülung im Mund hilft, Bakterien herauszulösen, glattere Zahnoberflächen zu erhalten sowie ein „sauberes Mundgefühl“, weniger Mundgeruch und mittelfristig hellere Zähne.
weiterlesen
Es ist auffällig, dass viele ZFA-Azubis ihren Beruf nach der Ausbildung nicht ausüben werden oder den Betrieb, die Praxis, wechseln. Was sind die Gründe? Ein Erfahrungsbericht aus der Sicht einer Fachlehrerin.
weiterlesen
Ein Zahnarzt stellte auf seinem Praxis-Facebook-Account einen abfotografierten Empfehlungszettel (keine „Überweisung“) einer anderen Zahnarztpraxis öffentlich zur Schau. Die Antwort seines Kollegen erfolgte prompt.
weiterlesen
Das Auto der Chefin waschen oder permanent angeraunzt werden. Dies sind nur einige der Erfahrungen, worüber die Azubis anonym im Erfahrungsbericht der ZWP online-Autorin, Zahnärztin und Fachkundelehrerin einer großstädtischen Berufsschule, Patricia Hoppe berichten.
weiterlesen
Bei vielen Zahnärzten stellt sich nach den ersten, mit viel Idealismus getragenen Berufsjahren, häufig eine unterschwellige Resignation und Frustration ein. Viele Kollegen – ob angestellt oder selbstständig – sind früher oder später den Praxisalltag überdrüssig.
weiterlesen
Erschreckend, wie aggressiv die Sprühdesinfektion für die Schleimhäute und den HNO-Bereich sein kann. Eine Zahnarzthelferin, die vor 30 Jahren ihre Berufsausbildung begann, berichtet exklusiv von den verheerenden Folgen für ihre Gesundheit.
weiterlesen
Bei guter Organisation und einem kompetenten, interdisziplinären Team, ist die Narkosebehandlung eine hervorragende Alternative zur konventionellen Behandlung am Stuhl – vor allem bei Kleinkindern mit geringer Compliance bzw. geistig oder körperlich behinderten Kindern.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.