In ihrer neusten Studie testeten französische Wissenschaftler Desinfektionslösungen für die Reinigung von Wasserleitungen in dentalen Behandlungseinheiten. Das erschreckende Ergebnis: Keines der Reinigungsmittel entfernte den Biofilm im Leitungssystem vollständig.
weiterlesen
Ein gelungener Webauftritt ist für Zahnarztpraxen essenziell. Bereits mit kleinen Veränderungen und der Verwendung hilfreicher Tools lassen sich die Zahl und Qualität der Zugriffe auf die eigene Homepage deutlich verbessern.
weiterlesen
Noch immer gilt ein junges Aussehen als Schönheitsideal unserer Zeit. Doch statt Botox und Faceliftung lohnt der Gang zum Zahnarzt. Die sogenannte Anti-Aging-Dentistry verspricht mithilfe von Bleaching und Veneers ein deutlich verjüngtes Erscheinungsbild.
weiterlesen
Seit Jahren stehen Parabene im Verdacht, in den menschlichen Hormonhaushalt einzugreifen und sogar Krebs auslösen zu können. Parabene werden als Konservierungsstoffe in verschiedenen Kosmetika wie Zahnpasta, Bodylotion oder Rasierschaum eingesetzt.
weiterlesen
Das Webportal www.deafservice.de zählt bundesweit zu einer der wichtigsten Anlaufstellen, wenn schwerhörige oder gehörlose Menschen nach Ansprechpartner mit Gebärdensprachkenntnissen suchen, beispielsweise in Beratungsstellen oder Zahnarztpraxen.
weiterlesen
Nach einer Routine-Kariesbehandlung scheint das Betäubungsmittel bei dem US-Amerikaner Bart noch stark nachzuwirken: Er hat sprichwörtlich panische Angst, seinen Kopf zu verlieren. Deshalb hat er vorsorglich eine große Rolle Klebeband neben sich unter der Bettdecke versteckt.
weiterlesen
Die Anwendung von Health-Trackern, Smartwatches und Gesundheits-Apps findet immer mehr Zuspruch in der Bevölkerung. Das hat eine jüngst von Bitkom Research veröffentlichte repräsentative Umfrage unter 1.200 Personen ergeben.
weiterlesen
Im Alter verliert die Haut an Elastizität. Statt teurer Cremes, Botox oder Schönheitsoperationen können die Gesichtsmuskeln mit Face-Yoga sanft trainiert und das Erscheinungsbild insgesamt deutlich verbessert werden.
weiterlesen
Das kann nur aus England kommen: Zahnpasta und Zahnseide mit Bacon-Aroma. Endlich eine Alternative für alle, die sich der ausgiebigen Mundhygiene verwehren, weil der Minzgeschmack vieler Zahnpflegeprodukte die köstlichen Aromen der zuvor verzehrten Speisen überdeckt.
weiterlesen
Gerade im Winter bedeutet der Wechsel von eisigen Temperaturen und warmer trockener Heizungsluft puren Stress für unsere Lippen. Ohne zusätzliche Pflege werden sie schnell rissig und spröde. Mit diesen Tipps kann man rauen Lippen vorbeugen.
weiterlesen
Die vom Hamburger Start-up connected-health.eu entwickelte Technologie könnte die Kommunikation innerhalb des Gesundheitswesens revolutionieren. Wird die Vision der digitalen Krankenakte Wirklichkeit – und damit zugleich der gläserne Patient Realität?
weiterlesen
Teatime! US-amerikanische Wissenschaftler belegen in einer Studie, dass der in schwarzem Tee enthaltene Gerbstoff Catechin eine wachstumshemmende Wirkung auf Plaque-Bakterien hat. Dadurch sinke das Kariesrisiko, berichten die Forscher.
weiterlesen
Kanadische Wissenschaftler haben eine minimalinvasive Behandlungsmethode entwickelt, um Krebstumore aus dem Mund- und Rachenraum zu entfernen und somit eine schnellere Erholung des Patienten zu ermöglichen.
weiterlesen
Um die sprachliche Verständigung zwischen Zahnarzt und Asylbewerber zu erleichtern, hat die Bundeszahnärztekammer ein Piktogrammheft entwickelt. Kleine Zeichnungen sollen die Zahnärzte bei der Anamnese, Diagnostik und Behandlung unterstützen.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.