Branchenmeldungen 08.04.2019

Ein offenes Ohr und gute Laune: Kulzer hinter den Kulissen der IDS

Kulzer kann auch in diesem Jahr auf eine gelungene Internationale Dental-Schau (IDS) zurückblicken – vor und während der Weltleitmesse behielt Eventkoordinatorin Patricia Bernard alles im Griff. Im Interview verrät sie, worauf es dabei ankommt.

Rund 630 Quadratmeter, bis zu 200 Standmitarbeiter pro Tag, fünf Tage lang alles geben: Dahinter steckt eine unglaubliche Logistik, viel Disziplin, eine Menge Engagement – und Patricia Bernard, die für Kulzer auf der IDS in Köln als Projektleitung für die operative Umsetzung der Messe verantwortlich war.

Gerade ist in Köln die IDS zu Ende gegangen – mit einem erfolgreichen Messeauftritt von Kulzer. Wie viel Herzblut von Ihnen steckt darin?

Patricia Bernard: In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal die IDS ohne Agentur organisiert, das macht schon ein wenig stolz. Die Projektleitung habe ich mir mit Susan Stahlenberg geteilt. Frau Stahlenberg war für die strategische Ausrichtung und ich für die operative Umsetzung zuständig. Bereits im April 2018 haben die Planungen begonnen. Ich habe das Catering für Kunden und Mitarbeiter, Hotel, Logistik, Messekleidung und Standpersonal verantwortet. Mein Ziel war es, dass alle Kollegen motiviert auf die IDS reisen und es natürlich vor Ort auch bleiben! Das habe ich geschafft – durch gute Organisation, eine abwechslungsreiche Verpflegung der Mitarbeiter und nicht zuletzt mit einem offenen Ohr und guter Laune.

Kulzer ist ein vielseitig aufgestelltes Unternehmen mit Fokus auf beste Servicequalität. Was macht Ihren Job aus?

Meine Arbeit ist oft international und auf die zumeist externe Präsentation von Kulzer ausgerichtet. Wie dieses Jahr auch, war ich bereits im Projektteam der IDS 2015 und 2017 sowie im Projektteam für das Global Sales Meeting 2016, wo wir 500 Kulzer-Kollegen in Berlin empfangen haben. Das ist natürlich et was ganz Besonderes. Für Deutschland wiederum übernehme ich die Organisation der Kongresse und Fachdental-Messen. Aber auch die Organisation von internen Kulzer-Veranstaltungen gehört natürlich dazu, wie z.B. das Internationale Marketing Meeting, Mitarbeiterfeste und – nicht zu vergessen – Weihnachtsfeiern. Denn der Servicegedanke von Kulzer wird auch bei den eigenen Mitarbeitern zu Ende gedacht. Sie sollen sich im Unternehmen wohlfühlen.

Was bedeutet Arbeit für Sie und wie beschreiben Sie sich selbst?

Mit meinem Job kann ich zum positiven Image von Kulzer beitragen, das macht mir richtig viel Spaß. Sicher kommen mir dabei bestimmte Charakterzüge zugute: Ich bin kommunikativ, strukturiert, gut organisiert, bin belastbar, hab immer – und ganz wichtig – einen funktionierenden „Plan B“ in der Tasche, verliere selten die Nerven und behalte auch in stressigen Momenten den Überblick. Wichtig ist es, sich nicht in Hätte-wenn-Fragen zu verstricken. Außerdem liebe ich den Umgang mit Menschen. Und weil man bekanntlich nie auslernt, habe ich im vergangenen Jahr die Ausbildung zum Veranstaltungsfachwirt absolviert. Bei aller Planung gehört mein Notfallset aber immer dazu – das Mobiltelefon und Schokolade!

Nach der IDS ist bekanntlich vor der IDS – wir wünschen Ihnen weiterhin starke Nerven!

Quelle: Kulzer GmbH

Foto: OEMUS MEDIA AG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper