Branchenmeldungen 30.07.2025
Von direkten zu indirekten Lösungen – mit Know-how und Kreativität
Bei ausgeprägter Karies, Substanzdefekten oder komplexen ästhetischen Herausforderungen sind jedoch umfangreichere Behandlungen erforderlich. Indirekte Kompositrestaurationen, Veneers oder Kronen, die in enger Zusammenarbeit mit dem zahntechnischen Labor entstehen, sorgen für optimale ästhetische Resultate.
GC wird seinen Fokus in den kommenden Monaten verstärkt auf fortgeschrittene ästhetische Restaurationstechniken und Lösungen richten. Dabei stehen unter dem Motto „Enhancing Smiles“ drei indirekte Techniken im Mittelpunkt: Injection-Moulding-Technik, Veneers und Kronen. Mit ihnen kann im Einklang mit dem therapeutischen Gradienten eine optimale Versorgung gewährleistet werden, die ästhetische, biologische und biomechanische Aspekte ausgewogen berücksichtigt. Denn jedes Lächeln ist einzigartig – und ebenso individuell sollte auch die Behandlung sein.
Damit Zahnärztinnen und Zahnärzte diese Techniken souverän und routiniert umsetzen können, hat GC sein Fortbildungsangebot um ein neues Webinar, praxisnahe Hands-on-Workshops und kompakte, praxisnahe Lernmodule erweitert.
