Praxis

Implantate unter Strom

Wissenschaft und Forschung 14.03.2011
Zürcher Forscher haben eine Methode entwickelt, die den entzündungsverursachenden Bakterien zu Leibe rücken könnte. Zürcher Forscher haben eine Methode entwickelt, die den entzündungsverursachenden Bakterien...

Auf der Spur des Knochenminerals

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Calciumphosphat ist im Skelett eines der wertvollsten Mate­rialien: Als Hauptbestandteil von Zähnen und Knochen sorgt es für Härte und Stabilität.... Calciumphosphat ist im Skelett eines der wertvollsten Mate­rialien: Als Hauptbestandteil von...

Gen bringt Zähne in Form

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Keine gesunden Zähne ohne dieses Gen: Wird bei der Zahnbildung das sogenannte Jagged2-Gen deaktiviert und so der Notch-Signalweg unterbrochen,... Keine gesunden Zähne ohne dieses Gen: Wird bei der Zahnbildung das sogenannte Jagged2-Gen...

Kräftiger Biss der Vorfahren

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Neue Studienergebnisse zeigen, dass die Kaukraft der ersten Menschen kräftiger als der von bestimmten Affenarten war. Die ersten Vergleiche... Neue Studienergebnisse zeigen, dass die Kaukraft der ersten Menschen kräftiger als der von...

ePaper