Algen für gesunde Zähne? Ein Zahnärzte- und Wissenschaftlerteam der Newcastle University forscht an einer Zahnpasta, die Enzyme einer auf Algen lebenden Bakterienart enthält und vor diversen Zahnkrankheiten, wie Plaque und Karies, schützen soll.
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Berlin haben einen Mechanismus entdeckt, der nach einem Stressereignis das Vergessen der Furcht unterbindet....
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Berlin haben einen Mechanismus entdeckt, der nach...
Neueste Forschungsergebnisse stützen die These, dass sich die menschliche Sprache nicht vorrangig aus der Erzeugung von Lauten, sondern aus...
Neueste Forschungsergebnisse stützen die These, dass sich die menschliche Sprache nicht vorrangig...
In der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen stimulieren. Elektrotechnische Entwicklungen...
In der Schmerz- und Wundtherapie werden elektrische Impulse eingesetzt, die am Ohr freie Nervenendigungen...
Patienten, die an zystischer Fibrose leiden, sterben meist an den Folgen chronischer Atemwegsinfektionen. Forscher haben nun entdeckt, dass genetische...
Patienten, die an zystischer Fibrose leiden, sterben meist an den Folgen chronischer Atemwegsinfektionen....
Ob Frischhaltefolie an der Glasschüssel oder die Bakterien an der Kühlschrankwand, Haftung ist ein Alltagsphänomen. Im Falle der Bakterien...
Ob Frischhaltefolie an der Glasschüssel oder die Bakterien an der Kühlschrankwand, Haftung...
Manche Menschen schmecken Wörter oder sehen Zahlen in Farbe. Wie Neurowissenschaftler nun in einem gemeinsamen Projekt herausgefunden haben,...
Manche Menschen schmecken Wörter oder sehen Zahlen in Farbe. Wie Neurowissenschaftler nun...
Wissenschaftler der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Klinikums rechts der Isar der TU München haben ein Verfahren entwickelt,...
Wissenschaftler der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Klinikums rechts...
Der Kauapparat des Seeigels besteht aus vielen beweglichen Kalkelementen sowie fünf mächtigen Zähnen. Forscher haben nun bei den stacheligen...
Der Kauapparat des Seeigels besteht aus vielen beweglichen Kalkelementen sowie fünf mächtigen...
Schweizer Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der sie Mutationen in Tumorzellen entdecken können, die nur in einem Teil der Zellen des...
Schweizer Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der sie Mutationen in Tumorzellen entdecken...
Manche besonders gelungenen Entwicklungen kopiert die Natur bei sich selbst. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass die Zähne des...
Manche besonders gelungenen Entwicklungen kopiert die Natur bei sich selbst. Wissenschaftler...
Jeder gesetzlich Krankenversicherte kann sich ab dem 35. Lebensjahr auf Kosten seiner Kasse vom Arzt auf Hautkrebs untersuchen lassen. Ergänzt...
Jeder gesetzlich Krankenversicherte kann sich ab dem 35. Lebensjahr auf Kosten seiner Kasse...
Krankheiten und Verletzungen lösen in den Zellen unseres Körpers Warnsignale aus. Dadurch werden Gene abgeschrieben und Eiweisse neu hergestellt,...
Krankheiten und Verletzungen lösen in den Zellen unseres Körpers Warnsignale aus. Dadurch...
Forschenden Mikrobiologen am Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich gelang es jetzt, innerhalb der Gruppe von „vergrünenden...
Forschenden Mikrobiologen am Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich...
Ein aktuelles Forschungsergebnis birgt neue Therapieansätze für die Behandlung von Parodontitis: Am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus...
Ein aktuelles Forschungsergebnis birgt neue Therapieansätze für die Behandlung von Parodontitis:...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.