- 1990 Approbation, Freie Universität Berlin
- Tätigkeit als Assistenzzahnarzt in freier zahnärztlicher Praxis
- 1992 – 1994 angestellter Zahnarzt bei amerikanischen Streitkräften in Berlin
- 1993 Promotion
- 1993 – 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Parodontologie und Synoptische Zahnmedizin, Universitätsklinikum Charité der Humboldt Universität zu Berlin
- 2007 ITI Speaker
- 2008 Habilitation und Erlangung der Lehrbefugnis sowie der Lehrbefähigung für das Fach Parodontologie an der Universitätsmedizin Charité
- 2008 Ernennung zum Spezialisten der DGP
- 2010 Ruf auf den Lehrstuhl für Parodontologie im Department Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Fakultät für Gesundheit Universität Witten/Herdecke, Universitätsprofessor und Abteilungsleiter
- Seit 2010 ITI Fellow
- Seit 2011 Fachzahnarzt für Parodontologie (LZÄKWL)
- Seit 2011 Direktor des ITI Studyclub Witten
Nationale und internationale Referententätigkeit zu Themen der Knochenaugmentation, der parodontalen Regeneration, Implantologie beim parodontal geschädigten Patienten, der Weichgewebegestaltung, prothetischen Konzepte in der Parodontologie.
Forschungsschwerpunkte: klinische Studien zur Therapie der aggressiven Parodontitis, Knochenaugmentation mit Knochenersatzmaterialien, Weichgewebekonditionierung für vertikale Knochenaugmentation, Implantologie beim Parodontitispatienten, Knochenmetabolismus und Steuerungsmöglichkeiten, Früherkennung von Entzündungsmanifestation an Zähnen und Implantaten.
Zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften mit peer review Verfahren.