Praxis

Aspergillose der Kieferhöhle

Oralchirurgie 13.05.2016
Die Aspergillose ist eine weltweit verbreitete Schimmelpilzinfektion (Mykose), die eine Reihe von Erkrankungen auslösen kann. Neben der Beseitigung des Aspergilloms galt es im folgenden Fallbeispiel, den Bereich der Kieferhöhle der Patientin implantatprothetisch zu rehabilitieren.

Aus der Praxis: Das komplexe Odontom

Oralchirurgie 04.05.2016
Auf dem OPT einer Patientin stellte sich an der distalen Wurzel des Zahnes 46 eine halbmondförmige ca. 10 mm große röntgendichte Verschattung... Auf dem OPT einer Patientin stellte sich an der distalen Wurzel des Zahnes 46 eine halbmondförmige...

Intraorales Schweißen einer Gerüstkonstruktion

Oralchirurgie 11.02.2016
Der vorliegende Artikel beschreibt die stabile Verblockung von Implantaten mithilfe eines intraoralen Schweißverfahrens, welches auf Basis eines... Der vorliegende Artikel beschreibt die stabile Verblockung von Implantaten mithilfe eines intraoralen...

Angstabbau, schnell und langsam

Oralchirurgie 03.02.2016
Angst beruht auf zwei Denksystemen, die man als Zahnarzt kennen muss. Die hier vorgestellte Methode des Angstabbaus wendet zu Beginn physiologische... Angst beruht auf zwei Denksystemen, die man als Zahnarzt kennen muss. Die hier vorgestellte...

Ultraschalluntersuchungen bei Kieferzysten

Oralchirurgie 03.11.2015
Zystische Veränderungen im Kieferbereich lassen sich, durch die osteolytische Wirkung der Kieferzysten und die dadurch resultierende verminderte... Zystische Veränderungen im Kieferbereich lassen sich, durch die osteolytische Wirkung der...

ePaper