Praxis

Die Rolle der Mundhygiene bei der basalen Diabetestherapie

Prophylaxe 28.02.2011
Neben Gewichtskontrolle und Training bildet die Mundhygiene die dritte Säule der Diabetestherapie. Als unabhängige Variable der parodontalen Entzündung ist sie ein wirkungsvolles Mittel zur Verbesserung der Insulinsensitivität. Mit der hier beschriebenen Studie ist dies im Detail untersucht worden.

Parodontitisdiagnostik: Keime in der Mundhöhle

Prophylaxe 28.02.2011
Neben mangelnder Mundhygiene und Zahnsteinbildung sind opportunistische Infektionen mit Mikroorganismen Ursache einer Parodontitis. Zahnschmelz... Neben mangelnder Mundhygiene und Zahnsteinbildung sind opportunistische Infektionen mit Mikroorganismen...

Die Hypnose in der zahnärztlichen Praxis

Prophylaxe 28.02.2011
Die Furcht vor dem Gang zum Zahnarzt ist sicher bei so manchem Patienten immer wieder aufs Neue ein Problem. Um den Besuch in der Praxis angenehmer... Die Furcht vor dem Gang zum Zahnarzt ist sicher bei so manchem Patienten immer wieder aufs...

Professionelle Prophylaxe - Angebote der Praxen

Prophylaxe 28.02.2011
Die Prophylaxe ist eine reine Privatleistung für alle Patienten und damit eine wichtige Einnahmequelle für jede Zahnarztpraxis. Doch wird diese... Die Prophylaxe ist eine reine Privatleistung für alle Patienten und damit eine wichtige Einnahmequelle...

Leitlinien mikrobiologischer Untersuchungen

Prophylaxe 28.02.2011
Der Beitrag gibt einen praktischen Leitfaden zur Anwendung mikrobiologischer und immunologischer Untersuchungen in der Parodontologie und Implantologie. Der Beitrag gibt einen praktischen Leitfaden zur Anwendung mikrobiologischer und immunologischer...

Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Prophylaxe 28.02.2011
Mikrobiologische Diagnostik ermöglicht eine Absicherung der klinischen Diagnose, eine gezielte Wahl des geeigneten Antibiotikums, eine bessere... Mikrobiologische Diagnostik ermöglicht eine Absicherung der klinischen Diagnose, eine gezielte...

Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Prophylaxe 28.02.2011
Mikrobiologische Diagnostik ermöglicht eine Absicherung der klinischen Diagnose, eine gezielte Wahl des geeigneten Antibiotikums, eine bessere... Mikrobiologische Diagnostik ermöglicht eine Absicherung der klinischen Diagnose, eine gezielte...

Mit kleinen Maßnahmen viel erreichen

Prophylaxe 28.02.2011
Ein moderner Ansatz zum Umgang mit Karies Die intensiven Forschungsbemühungen insbesondere der zurückliegenden Jahrzehnte haben das Verständnis... Ein moderner Ansatz zum Umgang mit Karies Die intensiven Forschungsbemühungen insbesondere...

Die Abschätzung des Kariesrisikos

Prophylaxe 28.02.2011
Die Erfassung der individuell gefährdenden Faktoren und die damit verbundene Einschätzung des Kariesrisikos spielen in der Prophylaxe eine... Die Erfassung der individuell gefährdenden Faktoren und die damit verbundene Einschätzung...

Mikroinvasive Therapie der initialen Karies

Prophylaxe 28.02.2011
Mit der "mikroinvasiven Therapie der initialen Karies durch Infiltration mit Kunststoffen" könnten zukünftig Glattflächen- und Approximalkaries... Mit der "mikroinvasiven Therapie der initialen Karies durch Infiltration mit Kunststoffen"...

Patientenmotivation - Die erfolgreiche Mundhygiene

Prophylaxe 28.02.2011
Zahnpflege bedeutet Arbeit und Zeitaufwand. Zum Teil sind auch anspruchsvolle, die feinmotorischen Fähigkeiten stark fordernde Tätigkeiten... Zahnpflege bedeutet Arbeit und Zeitaufwand. Zum Teil sind auch anspruchsvolle, die feinmotorischen...

ePaper