Im Rahmen des Pilotprojektes „Videodolmetschen im Gesundheitswesen“ wurden in Österreich im Zeitraum von zwei Jahren Verständigungsbarrieren zwischen Ärzten und Patienten mittels eines umfangreichen Dolmetscherangebots abgebaut. Nun wird das Projekt fortgesetzt und ausgeweitet.
Träger einer festen Zahnspange putzen am besten nach jeder Mahlzeit ihre Zähne. So können sie verhindern, dass sich unter den Drähten und...
Träger einer festen Zahnspange putzen am besten nach jeder Mahlzeit ihre Zähne. So können...
Wie eng Zähne und Körper zusammenwirken, lässt sich im Alltag leicht beobachten. Beispielsweise beim Tragen schwerer Gegenstände: Automatisch...
Wie eng Zähne und Körper zusammenwirken, lässt sich im Alltag leicht beobachten. Beispielsweise...
Am 16. Februar wurde der Implantologie-Pionier und Gründungspräsident der DGZI – Prof. Dr. Dr. h.c. Hans L. Grafelmann – 90 Jahre alt....
Am 16. Februar wurde der Implantologie-Pionier und Gründungspräsident der DGZI – Prof....
Teilnehmer des BIOMAX Kongresses in Verona zeigten großes Interesse an den interaktiven Vorträgen aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung...
Teilnehmer des BIOMAX Kongresses in Verona zeigten großes Interesse an den interaktiven Vorträgen...
Die Ergebnisse einer prospektiven Fallsammlung mit 114 ELEMENT® RC Implantaten (Thommen Medical AG, Schweiz) in 71 Patienten zeigen eine 100...
Die Ergebnisse einer prospektiven Fallsammlung mit 114 ELEMENT® RC Implantaten (Thommen Medical...
In diesem Jahr haben vier junge Absolventen aus Zahnmedizin und Naturwissenschaft den renommierten Dentsply Förderpreis gewonnen. Im Rahmen...
In diesem Jahr haben vier junge Absolventen aus Zahnmedizin und Naturwissenschaft den renommierten...
Am 15. Januar 2015 lud die Carl Zeiss Meditec AG am Standort Oberkochen, Baden-Württemberg, zu einem spannenden Presseseminar. Zahlreiche Medienvertreter...
Am 15. Januar 2015 lud die Carl Zeiss Meditec AG am Standort Oberkochen, Baden-Württemberg,...
Jährlich werden im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde vier von der Gesellschaft ausgelobte Forschungspreise...
Jährlich werden im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde...
Schlechter Atem ist zwar nicht ansteckend, kann aber trotzdem die eine oder andere zwischenmenschliche Beziehung empfindlich stören. Betroffene...
Schlechter Atem ist zwar nicht ansteckend, kann aber trotzdem die eine oder andere zwischenmenschliche...
... könnte es schon bald in deutschen Badezimmern heißen. Denn nun müssen die Herren der Schöpfung wohl auch eine der letzten Männer-Domänen...
... könnte es schon bald in deutschen Badezimmern heißen. Denn nun müssen die Herren der...
Für eine Patientin, die sich eine Zweitmeinung hinsichtlich ihrer Oberkieferprothese einholte, sollte die halbe Stunde Beratung auf dem Zahnarztstuhl...
Für eine Patientin, die sich eine Zweitmeinung hinsichtlich ihrer Oberkieferprothese einholte,...
Hat jemand ständig einen Kloß im Hals, hilft räuspern und husten meist nichts. Manchmal verschlimmert es die Symptome nur noch. Haben Patienten...
Hat jemand ständig einen Kloß im Hals, hilft räuspern und husten meist nichts. Manchmal...
Leser des Implantologie Journals erhalten ab sofort die Möglichkeit, monatlich ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und wertvolle...
Leser des Implantologie Journals erhalten ab sofort die Möglichkeit, monatlich ein thematisches...
Nach dem Erfolg der Seminarreihe „7 Wege zur Okklusion“ startet InteraDent 2015 mit Piet Troost unter dem Motto „Was Siegerpraxen anders...
Nach dem Erfolg der Seminarreihe „7 Wege zur Okklusion“ startet InteraDent 2015 mit Piet...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.