In Zeiten des Lockdowns sind die meisten Praxen wochenlang nur auf Notbetrieb gelaufen, viele Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt. Der Bund stellt Arbeitgebern eine Option in Aussicht, Mitarbeiter finanziell zu unterstützen.
Nachdem die Zahl der Neuinfektionen in Österreich deutlich zurückgegangen ist, gelingt im Gesundheitswesen schrittweise der Weg zurück in...
Nachdem die Zahl der Neuinfektionen in Österreich deutlich zurückgegangen ist, gelingt im...
Behandler und Personal in Zahnarztpraxen sind ganz besonders durch Aerosole gefährdet und ein Gesichtsschutz sollte während der Behandlung...
Behandler und Personal in Zahnarztpraxen sind ganz besonders durch Aerosole gefährdet und...
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat eine neue Online-Umfrage gestartet. Ziel ist es, einen Überblick über den Stand des Arbeitsschutzes...
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat eine neue Online-Umfrage gestartet. Ziel ist...
Das aktuelle ZWP spezial dreht sich im Themenschwerpunkt um die Praxiseinrichtung und bietet in ausgewählten Fachbeiträgen und Praxisporträts...
Das aktuelle ZWP spezial dreht sich im Themenschwerpunkt um die Praxiseinrichtung und bietet...
In den letzten Wochen sind aufgrund der Corona-Krise viele Unsicherheiten bei den Patientinnen und Patienten entstanden. In einem wissenschaftlichen...
In den letzten Wochen sind aufgrund der Corona-Krise viele Unsicherheiten bei den Patientinnen...
Pünktlich und in vollem Umfang: Die Mai-Ausgabe der Dental Tribune Österreich widmet sich den Schwerpunktthemen Restaurative Zahnheilkunde...
Pünktlich und in vollem Umfang: Die Mai-Ausgabe der Dental Tribune Österreich widmet sich...
Dank Berücksichtigung im ersten Schritt des Lockdown-Exits durften Schweizer Zahnarztpraxen am 27. April wieder zum regulären Praxisbetrieb...
Dank Berücksichtigung im ersten Schritt des Lockdown-Exits durften Schweizer Zahnarztpraxen...
In 16 ausgewählten Zahnarztpraxen startet die Testphase für den Kommunikationsdienst KIM. Die KZVen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und...
In 16 ausgewählten Zahnarztpraxen startet die Testphase für den Kommunikationsdienst KIM....
Visualisierung des klinischen Behandlungsplans im tatsächlichen Bild des Patientengesichts hilft Ärzten und Patienten bei Veranschaulichung...
Visualisierung des klinischen Behandlungsplans im tatsächlichen Bild des Patientengesichts...
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind aufgerufen, ihre Patienten auf das ZWP online-Interview mit Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz am 20. Mai hinzuweisen,...
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind aufgerufen, ihre Patienten auf das ZWP online-Interview...
Ob Menschen sich beim Berühren von Klinken, Haltegriffen oder Computertastaturen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 anstecken können, ist nach...
Ob Menschen sich beim Berühren von Klinken, Haltegriffen oder Computertastaturen mit dem Coronavirus...
Die vierte Ausgabe der Dental Tribune Schweiz widmet sich den Schwerpunktthemen Restaurative Zahnheilkunde und Gerodontologie. Den Leser erwarten...
Die vierte Ausgabe der Dental Tribune Schweiz widmet sich den Schwerpunktthemen Restaurative...
Safety first: Sich selbst und andere zu schützen, ist oberstes Gebot in dieser außergewöhnlichen Situation. Die Material- und 3D-Experten...
Safety first: Sich selbst und andere zu schützen, ist oberstes Gebot in dieser außergewöhnlichen...
Der NT 3D-Guide® Scankörper ermöglicht eine hochpräzise Übertragung der Implantatposition mittels einzigartiger Geometrie. Nutzer digitaler...
Der NT 3D-Guide® Scankörper ermöglicht eine hochpräzise Übertragung der Implantatposition...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.