Verhalten, das die Zahnbehandlung behindert, kann sich störend auf ein entspanntes Miteinander auswirken. Dr. Lea Höfel erklärt, wie störendes Verhalten erkannt und der Patient dazu angeleitet werden kann, sich eigenverantwortlich kooperativ zu verhalten.
Jeder Zahnarzt wird die Situation kennen, wenn besonders ältere Patienten stolz von den eigenen Zähnen erzählen, die sie noch haben. Der Verlust...
Jeder Zahnarzt wird die Situation kennen, wenn besonders ältere Patienten stolz von den eigenen...
Verhalten, das die Zahnbehandlung behindert, kann sich störend auf ein entspanntes Miteinander auswirken. Dr. Lea Höfel erklärt, wie störendes...
Verhalten, das die Zahnbehandlung behindert, kann sich störend auf ein entspanntes Miteinander...
Burnout-Betroffenen sollte jede Hilfe angeboten werden, die nach heutigem Stand sinnvoll ist. Die Patienten sind oft einen weiten Weg gegangen,...
Burnout-Betroffenen sollte jede Hilfe angeboten werden, die nach heutigem Stand sinnvoll ist....
Die Zahnbehandlung von Kindern kann wirksam unterstützt werden, indem durch Halten und Berühren der kleinen Patienten und gezielte Akupressur...
Die Zahnbehandlung von Kindern kann wirksam unterstützt werden, indem durch Halten und Berühren...
Bei der zahnärztlichen Behandlung der Kinder bedarf es an Engagement und Einfühlungsvermögen. ZMF und Business Coach Nicole Graw beschreibt...
Bei der zahnärztlichen Behandlung der Kinder bedarf es an Engagement und Einfühlungsvermögen....
Die Psychologin und langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel setzt sich mit der Frage auseinander, wie ein angenehmes Arbeitsklima ohne Burn-out-Gefahr...
Die Psychologin und langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel setzt sich mit der Frage auseinander,...
Die Frage, weshalb Patienten manchmal schlechte Zahnpflegegewohnheiten beibehalten, auch wenn sie anfangs motiviert sind, etwas zu ändern, beantwortet...
Die Frage, weshalb Patienten manchmal schlechte Zahnpflegegewohnheiten beibehalten, auch wenn...
Mit welchem Glaubenssystem ist es einfacher ans Behandlungsziel zu kommen? Bei Vorträgen oder in Artikeln vermitteln Sie meist den Eindruck,...
Mit welchem Glaubenssystem ist es einfacher ans Behandlungsziel zu kommen? Bei Vorträgen oder...
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im Bereich Psychologie in Bezug auf Patienten, das...
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im...
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im Bereich Psychologie stellen. Dieses Mal geht es...
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im...
Die Autorin Dr. Lea Höfel gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit schwierigen Patienten, die ängstlich und unzufrieden in die Zahnarztpraxis kommen.
Die Autorin Dr. Lea Höfel gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit schwierigen Patienten, die ängstlich...
Dr. Lea Höfel erläutert konkrete Beispiele für hypnotische Sprachmuster, um Angstpatienten die Panik vor der Behandlung zu nehmen.
Dr. Lea Höfel erläutert konkrete Beispiele für hypnotische Sprachmuster, um Angstpatienten...
Die Erfahrung bei der Behandlung von narzistischen Zahnarztpatienten hat gezeigt, dass der narzisstisch veranlagte Mensch dann am gefügigsten...
Die Erfahrung bei der Behandlung von narzistischen Zahnarztpatienten hat gezeigt, dass der...
In diesem Artikel greift Dr. Lea Höfel in ihre „Trickkiste“ und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit Angstpatienten.
In diesem Artikel greift Dr. Lea Höfel in ihre „Trickkiste“ und gibt wertvolle Tipps zum...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.