Praxis

Burnout-Fallen am Arbeitsplatz

Psychologie 15.11.2013
Burnout wird in vielen Berufszweigen beobachtet, häuft sich jedoch in helfenden Berufssparten. Zusätzlich zum eigenen Arbeitsanspruch muss der Zahnarzt auf die Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Patienten eingehen, wobei nicht selten die eigene Gesundheit vernachlässigt wird.

Die Krux mit den Verneinungen

Psychologie 18.10.2013
ZWP online-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst. Die Fragen... ZWP online-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf...

Aufklärung über Nebenwirkungen und Risiken

Psychologie 17.09.2013
Die langjährige ZWP online-Expertin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst.... Die langjährige ZWP online-Expertin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie...

Lange Arbeitszeiten der Väter schaden Söhnen

Psychologie 26.08.2013
Wenn Väter extrem lange Arbeitszeiten haben, wirkt sich das negativ auf die gesundheitliche und soziale Entwicklung von Söhnen aus. Das zeigt... Wenn Väter extrem lange Arbeitszeiten haben, wirkt sich das negativ auf die gesundheitliche...

Burnout in der Zahnarztpraxis

Psychologie 14.05.2013
Was steckt hinter dem neuzeitlichen Krankheitsbild "Burnout", das so schwer zu fassen ist und doch so weitverbreitet zu sein scheint? Trifft... Was steckt hinter dem neuzeitlichen Krankheitsbild "Burnout", das so schwer zu fassen ist und...

Missbrauch – Ein sensibles Thema

Psychologie 24.04.2013
Der Umgang mit Patienten, die sexuellen Missbrauch erlebt haben, kann einen Zahnarzt verunsichern. Wie schafft man für den Patienten eine Umgebung,... Der Umgang mit Patienten, die sexuellen Missbrauch erlebt haben, kann einen Zahnarzt verunsichern....

Konflikte mit „der Neuen“

Psychologie 08.03.2013
Wird eine neue Mitarbeiterin eingestellt, bedeutet dies für das Team nicht selten eine Belastungsprobe. Psychologin Dr. Lea Höfel erläutert,... Wird eine neue Mitarbeiterin eingestellt, bedeutet dies für das Team nicht selten eine Belastungsprobe....

Stress ist ein Geschenk

Psychologie 01.03.2013
Stress als Geschenk anzusehen, ist eine ungewöhnliche Sichtweise. Vor allem dann, wenn sich dies speziell auf „negativen“ Stress wie Ärger,... Stress als Geschenk anzusehen, ist eine ungewöhnliche Sichtweise. Vor allem dann, wenn sich...

Psychische Klassifikationssysteme

Psychologie 17.01.2013
Ängstlich oder phobisch; misstrauisch oder schizophren? Zahnärzte haben in ihrer Praxis häufig mit Patienten zu tun, bei denen sie überlegen,... Ängstlich oder phobisch; misstrauisch oder schizophren? Zahnärzte haben in ihrer Praxis häufig...

2013 wird alles anders! Wirklich?

Psychologie 04.12.2012
Heutzutage werden wir permanent mit neuen An- und Herausforderungen konfrontiert. Deshalb sollten wir regelmäßig überprüfen: Ist die Balance... Heutzutage werden wir permanent mit neuen An- und Herausforderungen konfrontiert. Deshalb sollten...

Erfolgsentscheidungen treffen

Psychologie 29.10.2012
Es gibt eine Unmenge an Marketing- und Businesskursen für Zahnärzte und deren Teams. Viele Modellansätze widersprechen sich und führen so... Es gibt eine Unmenge an Marketing- und Businesskursen für Zahnärzte und deren Teams. Viele...

Liebe es, ändere es oder verlasse es

Psychologie 13.09.2012
Ein echtes Problem im Praxisalltag sind Situationen, bei denen der Chef derart aufgebracht ist, dass er ausrastet. Die Psychologin und langjährige... Ein echtes Problem im Praxisalltag sind Situationen, bei denen der Chef derart aufgebracht...

ePaper