Praxis

Mit Aggressionen umgehen – Wege aus der Stressfalle

Psychologie 05.08.2011
Es gibt Tage, an denen in der Praxis nichts so läuft wie es soll. Erfolgreiche Menschen überzeugen dann durch Persönlichkeit statt durch Widerstand... Es gibt Tage, an denen in der Praxis nichts so läuft wie es soll. Erfolgreiche Menschen überzeugen...

Montagsmuffel: Tipps zur Arbeitsmotivation

Psychologie 09.06.2011
In diesem Artikel geht es um die Frage, wie das schlecht gelaunte Praxisteam auch am Montagmorgen positiv in die Woche starten kann. Psychologin... In diesem Artikel geht es um die Frage, wie das schlecht gelaunte Praxisteam auch am Montagmorgen...

Vom Mobbing zur Gemeinschaft

Psychologie 27.05.2011
Der Frage, wie das Praxisteam mit einer neuen „schwierigen“ Kollegin und dem Thema Mobbing umgehen sollte, widmet sich Psychologin Dr. Lea... Der Frage, wie das Praxisteam mit einer neuen „schwierigen“ Kollegin und dem Thema Mobbing...

Richtiger Umgang mit demenzkranken Patienten

Psychologie 21.04.2011
Unsere Leser können der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im Bereich Psychologie in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst... Unsere Leser können der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im Bereich Psychologie...

Möglichkeiten des modernen Stress-Managements

Psychologie 01.03.2011
Bei allen Unterschieden in den Praxisformen gibt es doch viele Gemeinsamkeiten zum Thema Stress bei der Arbeit in der Zahnarztpraxis. Bei allen Unterschieden in den Praxisformen gibt es doch viele Gemeinsamkeiten zum Thema Stress...

Der innere Schweinehund – ein kleiner Saboteur

Psychologie 28.02.2011
Umsetzung tut Not – so lässt sich knapp eines der zentralen Probleme in vielen Unternehmen umreißen, egal ob es sich dabei um eine Praxis... Umsetzung tut Not – so lässt sich knapp eines der zentralen Probleme in vielen Unternehmen...

Wenn Patienten aggressiv reagieren…

Psychologie 28.02.2011
Kein Zahnarzt und keine Assistentin wünscht sich diese Situation herbei, aber jeder hat sie bestimmt schon einmal erlebt: Ein Patient ist verärgert... Kein Zahnarzt und keine Assistentin wünscht sich diese Situation herbei, aber jeder hat sie...

Bei Misserfolgen sollte der Laborleiter helfen

Psychologie 28.02.2011
Wenn sich der Zahnarzt über den Zahntechniker beklagt, weil etwas bei der Terminvereinbarung nicht geklappt hat, ist die Führungskompetenz... Wenn sich der Zahnarzt über den Zahntechniker beklagt, weil etwas bei der Terminvereinbarung...

Irren ist menschlich: Lernen aus Fehlern

Psychologie 28.02.2011
In jeder Profession können Fehler auftreten – Fehler sind menschlich. Diese Einsicht ist besonders schwer, wenn Menschen in ihren Berufen... In jeder Profession können Fehler auftreten – Fehler sind menschlich. Diese Einsicht ist...

Zahnerhalt bedeutet auch psychologischer Halt

Psychologie 28.02.2011
Gesundheit und Erhalt der eigenen Zähne sind nicht nur aus medizinischer Sicht wichtig – ein gesundes und vollständiges Gebiss hat darüber... Gesundheit und Erhalt der eigenen Zähne sind nicht nur aus medizinischer Sicht wichtig –...

Ein Spiel mit den kindlichen Entwicklungsphasen

Psychologie 28.02.2011
Zahnärzte spezialisieren sich zunehmend auf bestimmte Behandlungsschwerpunkte und Zielgruppen. Die einen bieten vielleicht überwiegend Implantologie... Zahnärzte spezialisieren sich zunehmend auf bestimmte Behandlungsschwerpunkte und Zielgruppen....

Körpersprache hilft auch beim Verkaufen

Psychologie 28.02.2011
Das Thema „Privatleistungen“ ist fast jedem Zahnarzt und seinem Team unangenehm. Der Patient hätte gerne, dass die Krankenkasse die Kosten... Das Thema „Privatleistungen“ ist fast jedem Zahnarzt und seinem Team unangenehm. Der Patient...

ePaper