Praxis

Motivierende Gesprächsführung

Psychologie 09.09.2014
Vermehrt ist belegt, dass das individuelle Patientenverhalten den Erfolg einer parodontalen Therapie beeinflussen oder sogar entscheidend für diesen sein kann, da die Therapieergebnisse durch einen Mangel an entsprechendem Verhalten stark eingeschränkt werden können.

Spannung und Spiel in der Kinderprophylaxe

Psychologie 08.08.2014
Ängstliche oder bockige Kinder, völlig gestresste Eltern und der vorprogrammierte Konflikt in der Praxis? Erziehungsberechtigte und Kinder... Ängstliche oder bockige Kinder, völlig gestresste Eltern und der vorprogrammierte Konflikt...

Der präsente Patient

Psychologie 16.06.2014
In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie mit sehr präsenten Patienten umgegangen werden sollte. ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea... In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie mit sehr präsenten Patienten umgegangen werden...

Redebedarf der Patienten

Psychologie 19.05.2014
Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team... Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich...

Emotionale Patienten

Psychologie 25.03.2014
Ängstliche Patienten sind in der Zahnarztpraxis keine Seltenheit. Problematischer wird es bei Patienten, die abweichende Gefühlsäußerungen... Ängstliche Patienten sind in der Zahnarztpraxis keine Seltenheit. Problematischer wird es...

Erwartungshaltungen der Patienten

Psychologie 19.02.2014
Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel... Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige...

Kinder und die Angst auf dem Zahnarztstuhl

Psychologie 10.01.2014
Viele Kinder haben Angst vor einer Zahnbehandlung. Sei es die erste Behandlung, in der das Kind nicht weiß, was es erwartet, oder sind es schlechte... Viele Kinder haben Angst vor einer Zahnbehandlung. Sei es die erste Behandlung, in der das...

Körpersprache in der Zahnarztpraxis

Psychologie 16.12.2013
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche speziellen Dinge es rund um das... Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines...

Zurück in die Zukunft

Psychologie 28.11.2013
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche verschiedenen psychologischen... Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines...

Vorsätze fassen und umsetzen

Psychologie 18.11.2013
Weniger rauchen, mehr Sport treiben, mehr Zeit für Freunde und die Familie: Zu Jahresbeginn fassen viele Menschen gute Vorsätze. Doch kurze... Weniger rauchen, mehr Sport treiben, mehr Zeit für Freunde und die Familie: Zu Jahresbeginn...

ePaper