Vermehrt ist belegt, dass das individuelle Patientenverhalten den Erfolg einer parodontalen Therapie beeinflussen oder sogar entscheidend für diesen sein kann, da die Therapieergebnisse durch einen Mangel an entsprechendem Verhalten stark eingeschränkt werden können.
Patienten den Sinn und Zweck einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) zu erklären und sie dafür zu begeistern, ist eine kommunikative Herausforderung,...
Patienten den Sinn und Zweck einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) zu erklären und sie...
Ängstliche oder bockige Kinder, völlig gestresste Eltern und der vorprogrammierte Konflikt in der Praxis? Erziehungsberechtigte und Kinder...
Ängstliche oder bockige Kinder, völlig gestresste Eltern und der vorprogrammierte Konflikt...
Wer seine Patienten nicht begeistern kann, darf sich nicht wundern, wenn diese sich früher oder später einer anderen Praxis zuwenden. Eine...
Wer seine Patienten nicht begeistern kann, darf sich nicht wundern, wenn diese sich früher...
In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie mit sehr präsenten Patienten umgegangen werden sollte. ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea...
In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie mit sehr präsenten Patienten umgegangen werden...
Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team...
Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich...
Ängstliche Patienten sind in der Zahnarztpraxis keine Seltenheit. Problematischer wird es bei Patienten, die abweichende Gefühlsäußerungen...
Ängstliche Patienten sind in der Zahnarztpraxis keine Seltenheit. Problematischer wird es...
Wenn das so einfach wäre: Schlechte Angewohnheiten gegen gute einzutauschen. Ohne Willenskraft lässt sich das nicht erreichen. Aber: Einmal...
Wenn das so einfach wäre: Schlechte Angewohnheiten gegen gute einzutauschen. Ohne Willenskraft...
Die aktuelle Artikel-Reihe befasst sich mit praktisch umsetzbaren Übungen im Umgang mit psychisch auffälligen Patienten in der Zahnarztpraxis....
Die aktuelle Artikel-Reihe befasst sich mit praktisch umsetzbaren Übungen im Umgang mit psychisch...
Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel...
Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige...
Im dritten Teil der Reihe „Burnout in der Zahnarztpraxis“ der langjährigen ZWP online-Expertin Lea Höfel geht es abschließend um Selbsterkenntnis...
Im dritten Teil der Reihe „Burnout in der Zahnarztpraxis“ der langjährigen ZWP online-Expertin...
Viele Kinder haben Angst vor einer Zahnbehandlung. Sei es die erste Behandlung, in der das Kind nicht weiß, was es erwartet, oder sind es schlechte...
Viele Kinder haben Angst vor einer Zahnbehandlung. Sei es die erste Behandlung, in der das...
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche speziellen Dinge es rund um das...
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines...
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche verschiedenen psychologischen...
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines...
Weniger rauchen, mehr Sport treiben, mehr Zeit für Freunde und die Familie: Zu Jahresbeginn fassen viele Menschen gute Vorsätze. Doch kurze...
Weniger rauchen, mehr Sport treiben, mehr Zeit für Freunde und die Familie: Zu Jahresbeginn...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.