Praxis

Prophylaxe und Mundhygiene im Spiegel der Rechtsprechung

Recht 20.02.2015
Eine Annäherung an Aspekte der Prophylaxe und Mundhygiene im Praxisalltag ist unter vielen Blickwinkeln möglich. Eine haftungsrechtliche Betrachtung... Eine Annäherung an Aspekte der Prophylaxe und Mundhygiene im Praxisalltag ist unter vielen...

Rabatt, Fixpreis und Co. in Zahnarztpraxen

Recht 09.02.2015
Auch gesetzlich versicherte Patienten nehmen die Zahnärzte immer mehr als Dienstleister wahr. Sie sind bereit, auch Leistungen in Anspruch zu... Auch gesetzlich versicherte Patienten nehmen die Zahnärzte immer mehr als Dienstleister wahr....

Zahnaufhellung kann umsatzsteuerfrei sein

Recht 05.02.2015
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass die von einem Zahnarzt durchgeführte Zahnaufhellung – sog. Bleaching... Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass die von einem Zahnarzt...

Kündigung ohne Angabe von Gründen ist gültig

Recht 02.02.2015
Eine Kündigung ohne Begründung ist rechtskonform – darauf weist Nathalie Oberthür von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht aus Köln hin.... Eine Kündigung ohne Begründung ist rechtskonform – darauf weist Nathalie Oberthür von...

Arbeitskleidung müssen Arbeitnehmer meist selbst bezahlen

Recht 16.01.2015
Arbeitnehmer müssen ihre Arbeitskleidung selbst zahlen. Nur gesetzlich vorgeschriebene Schutzkleidung muss der Arbeitgeber zur Verfügung stellen.... Arbeitnehmer müssen ihre Arbeitskleidung selbst zahlen. Nur gesetzlich vorgeschriebene Schutzkleidung...

Praxismietvertrag: Auf die Gestaltung kommt es an

Recht 15.01.2015
Was viele Ärzte nicht wissen: Viele Praxismietverträge haben Formfehler und sind zumindest teilweise unwirksam. Was bei Neuabschluss und Änderung... Was viele Ärzte nicht wissen: Viele Praxismietverträge haben Formfehler und sind zumindest...

Erheblicher Pflegemehrbedarf eines Kindes mit LKG-Spalte

Recht 13.01.2015
Das SG Osnabrück hatte im Rahmen eines Verfahrens aus dem Gebiet der gesetzlichen Pflegeversicherung zu klären, ob ein Kind, welches seit Geburt... Das SG Osnabrück hatte im Rahmen eines Verfahrens aus dem Gebiet der gesetzlichen Pflegeversicherung...

Vorsicht bei der Aufklärung

Recht 06.01.2015
Die Tatsache allein, dass bei der Behandlung kein Fehler gemacht wurde, garantiert einem noch lange nicht den Anspruch auf das Honorar. Ist eine... Die Tatsache allein, dass bei der Behandlung kein Fehler gemacht wurde, garantiert einem noch...

ePaper