Praxis

Digitale Abformung aus juristischer Sicht

Recht 26.05.2015
Aktuell diskutieren Kieferorthopäden eine vollständige Umstellung von der körperlichen Gipsabformung auf die digitale datengestützte Abformung.... Aktuell diskutieren Kieferorthopäden eine vollständige Umstellung von der körperlichen Gipsabformung...

Medizinisch indiziertes Bleaching ist umsatzsteuerfrei

Recht 20.05.2015
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass die von einem Zahnarzt durchgeführte Zahnaufhellung – sog. Bleaching... Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass die von einem Zahnarzt...

Frontzähne überkront: 6.000 Euro Schmerzensgeld

Recht 22.04.2015
Das Landgericht Bochum hat kürzlich einen Zahnarzt verurteilt, an seine Patientin 6.000 Euro Schmerzensgeld und 1.200 Euro Eigenanteil zu zahlen.... Das Landgericht Bochum hat kürzlich einen Zahnarzt verurteilt, an seine Patientin 6.000 Euro...

Rechtliche Gegebenheiten bei Prophylaxe & Co.

Recht 09.04.2015
Patienten und Zahnärzte können beide von Prophylaxemaßnahmen profitieren, da sie zusätzliche Einnahmequellen für den Zahnarzt bieten und... Patienten und Zahnärzte können beide von Prophylaxemaßnahmen profitieren, da sie zusätzliche...

ePaper