Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs unter Zahnärzten – vor allem in Großstädten – investieren immer mehr Zahnärzte in Marketing. Oft geschieht das aber planlos und unter Verwechslung von Marketing und Werbung, sodass die Maßnahmen nicht effizient für die Praxis sind.
Zum 01. August starteten sieben ambitionierte junge Menschen ihre Karriere beim Bremer Dentalspezialisten BEGO. In fünf verschiedenen Ausbildungsberufen...
Zum 01. August starteten sieben ambitionierte junge Menschen ihre Karriere beim Bremer Dentalspezialisten...
Im vergangenen Jahr hat Straumann bundesweit mit der Auswertung einer Periimplantitis-Studie von Dr. Jan Derks und Kollegen geworben. Gegen diese...
Im vergangenen Jahr hat Straumann bundesweit mit der Auswertung einer Periimplantitis-Studie...
Ein Patient klagt vor Gericht über Schmerzen seit der zahnärztlichen Behandlung. Zur Verhandlung legt der behandelnde Zahnarzt die Patientenakte...
Ein Patient klagt vor Gericht über Schmerzen seit der zahnärztlichen Behandlung. Zur Verhandlung...
Viele Praxen möchten gern dem Trend der Digitalisierung folgen, doch ein Großteil steht den mit der Implementierung neuer Software und Geräten...
Viele Praxen möchten gern dem Trend der Digitalisierung folgen, doch ein Großteil steht den...
In sehr vielen zahnärztlichen Praxen wird ein WLAN betrieben. Das drahtlose Netzwerk bietet besondere Flexibilität in der Arbeit mit dem PC...
In sehr vielen zahnärztlichen Praxen wird ein WLAN betrieben. Das drahtlose Netzwerk bietet...
IT-Fachanwalt und Datenschutzexperte Stephan Hansen-Oest erläutert im Interview mit Medi-Tec die datenschutzrechtlichen Vorgaben, die das Datenmanagement...
IT-Fachanwalt und Datenschutzexperte Stephan Hansen-Oest erläutert im Interview mit Medi-Tec...
Nach Feierabend klingelt das Handy: Der Arbeitgeber ruft an. Muss man jetzt abnehmen? Oder überhört man das Klingeln einfach? Eine eindeutige...
Nach Feierabend klingelt das Handy: Der Arbeitgeber ruft an. Muss man jetzt abnehmen? Oder...
Sozialhilfeempfänger müssen nicht für die eigenen Zahnarztkosten aufkommen, sondern das zuständige Sozialamt. Das hat das Thurgauer Verwaltungsgericht...
Sozialhilfeempfänger müssen nicht für die eigenen Zahnarztkosten aufkommen, sondern das...
Bei rund jedem fünften Erwerbstätigen (23 Prozent) zwischen 18 bis 24 Jahren fallen Pausen im Job regelmäßig aus. Das geht aus einer neuen...
Bei rund jedem fünften Erwerbstätigen (23 Prozent) zwischen 18 bis 24 Jahren fallen Pausen...
Sie sind auf Wachstumskurs, haben satt investiert, Ihr Team erweitert, das MVZ auf den Weg gebracht, der nächste angestellte Zahnarzt ist schon...
Sie sind auf Wachstumskurs, haben satt investiert, Ihr Team erweitert, das MVZ auf den Weg...
Im ersten Teil wurden die Grundsätze des zahnmedizinischen Marketings vorgestellt. In diesem zweiten Teil berichtet der Autor Prof. Dr. Dipl.-Ing....
Im ersten Teil wurden die Grundsätze des zahnmedizinischen Marketings vorgestellt. In diesem...
Die Anstellung eines Vorbereitungsassistenten mit Berufserlaubnis nach § 13 ZHG ist grundsätzlich nicht möglich, so das Landessozialgericht...
Die Anstellung eines Vorbereitungsassistenten mit Berufserlaubnis nach § 13 ZHG ist grundsätzlich...
Eigentlich keine ungewöhnliche Sache in der zahnärztlichen Behandlung von Kindern: Im Rahmen einer Fissurenversiegelung nach GOZ-Nr. 2000 ergibt...
Eigentlich keine ungewöhnliche Sache in der zahnärztlichen Behandlung von Kindern: Im Rahmen...
Am 24.10.2015 wurde das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) novelliert. Erstmals wird der Handel auch in die Pflicht genommen und...
Am 24.10.2015 wurde das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) novelliert. Erstmals...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.