22. September 2017 in Berlin
Guided implant placement of Astra Tech EV fixtures following guided bone regeneration utilizing a resorbable collagen membrane in combination with a composite graft
Abgeschrägtes Implantatprofil für die optimale Nutzung der Alveolenwand bei Sofortversorgung mit digitalem Workflow
Influence of scaling procedures on the integrity of titanium nitride-coated CAD/CAM abutments
Three-dimensional assessment of crestal bone levels at titanium implants with different abutment microstructures and insertion depths using µCT
Minimierung der Strahlenreflektion von Scanbodies durch Keramisierung in der Implantologie: eine in vitro-Studie
New possibilities with CAD/CAM bars – six years of experience
A prospective clinical cohort study analysing single-unit implant crowns after 3 years of loading: Introduction of a novel Functional Implant Prosthodontic Score (FIPS)
Sofortimplantation und Sofortversorgung mit individuell gestalteten provisorischen PEEK-Abutments zur optimierten Weichteilunterstützung
Interdisziplinäres Frontzahntraumamanagement mit Knochenaugmentation, kieferorthopädischer Lückenöffnung mit gleichzeitiger Interimsversorgung und prothetischer Versorgung des Implantatlagers
Tilted OsseoSpeed™ Profile EV Implants – a case series
Scar tissue formation following ridge preservation techniques – a retrospective controlled clinical study
Clinical indication for implants with a sloped shoulder contour – a pilot study
Five years of clinical experience with a monolithic zirconia abutment
Das Tuber-Os-Mukosa-Transplantat – Ein autogenes Composite-Transplantat als alternative Socket Preservation
Additive manufacturing of a cobalt-chromium framework
Integration of teeth in implant-supported removable dentures with Atlantis Conus abutments: A case report
Die Knochenringtechnik unter Verwendung autogener und allogener Knochenringe
Biomechanische Analyse von Dentalimplantaten im Geweih von Sikahirschen – Numerischer Vergleich der Eigenschaften sofort-belasteter und osseointegrierter Implantate
Immediate loading on 3.0 mm narrow implants: A prospective multi-center clinical study with one-year follow-up
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.