Zu Beginn einer therapeutischen Behandlung steht die zahnärztliche Diagnoseerhebung im Vordergrund. Klare Abrechnungsregeln für diagnostische Verfahren wurden im Rahmen der GOZ-Novellierung aber offensichtlich nur stiefmütterlich behandelt.
Die Dokumentation der Behandlung ist grundlegender Bestandteil der Abrechnung in der Zahnarztpraxis – erst recht, seit immer mehr Einnahmen...
Die Dokumentation der Behandlung ist grundlegender Bestandteil der Abrechnung in der Zahnarztpraxis...
Trotz regelmäßiger Kontrollen (Recall) kommt es gelegentlich zu Situationen, in denen herausnehmbarer oder festsitzender Zahnersatz außerplanmäßig...
Trotz regelmäßiger Kontrollen (Recall) kommt es gelegentlich zu Situationen, in denen herausnehmbarer...
Der medizinische Nutzen einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung bei Erwachsenen ohne Zahnfleischentzündung ist Experten zufolge unklar....
Der medizinische Nutzen einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung bei Erwachsenen...
Die DVT ist heute im zahnmedizinischen Bereich kaum noch wegzudenken. Dass bis heute keine spezielle Abrechnungsziffer existiert, ist hinreichend...
Die DVT ist heute im zahnmedizinischen Bereich kaum noch wegzudenken. Dass bis heute keine...
Seit Januar 2012 werden in der neuen GOZ erstmals Behandlungen durch Dentallaser abrechnungsfähig. Damit eröffnen sich nicht nur neue Behandlungswege...
Seit Januar 2012 werden in der neuen GOZ erstmals Behandlungen durch Dentallaser abrechnungsfähig....
Ärztlichen Früherkennungsuntersuchungen (FU) bei Kindern sollen gewährleisten, dass zu einem möglichst frühen Zeitpunkt alle Kinder auf...
Ärztlichen Früherkennungsuntersuchungen (FU) bei Kindern sollen gewährleisten, dass zu...
Die Aufnahme der Zuschläge in die neue GOZ entspricht der Weiterentwicklung des medizinischen Kenntnisstandes. Insofern wurde, entgegen der...
Die Aufnahme der Zuschläge in die neue GOZ entspricht der Weiterentwicklung des medizinischen...
Auch nach Einführung der GOZ 2012 fehlen weiterhin, gerade im Bereich der Endodontie, neuere Verfahren und Therapien. Viele Leistungen können...
Auch nach Einführung der GOZ 2012 fehlen weiterhin, gerade im Bereich der Endodontie, neuere...
Ob juristische Besonderheiten, gerichtliche Entscheidungen zu speziellen Befundsituationen, Verständigungen mit privaten Krankenversicherungen...
Ob juristische Besonderheiten, gerichtliche Entscheidungen zu speziellen Befundsituationen,...
Abrechnungsexpertin Gabi Schäfer erläutert die Vorteile eines neuen Programms, welches für die Abrechnung endodontischer Leistungen, wie etwa...
Abrechnungsexpertin Gabi Schäfer erläutert die Vorteile eines neuen Programms, welches für...
Eine kieferorthopädische Behandlung ist in vielen Fällen unabdingbar. Basis für die Festlegung einer individuellen Behandlung ist stets eine...
Eine kieferorthopädische Behandlung ist in vielen Fällen unabdingbar. Basis für die Festlegung...
In den letzten Jahren haben sich die Anfragen der privaten Krankenver-sicherungen in den Zahnarztpraxen vermehrt. Häufig werden Behandlungsunterlagen...
In den letzten Jahren haben sich die Anfragen der privaten Krankenver-sicherungen in den Zahnarztpraxen...
GOZ 901, 902 und 903 – das waren über 20 Jahre lang die Gebührenpositionen für die Implantatinsertion. Mit der Novellierung der GOZ wurde...
GOZ 901, 902 und 903 – das waren über 20 Jahre lang die Gebührenpositionen für die Implantatinsertion....
Abrechnungsexpertin Gabi Schäfer widmet sich im folgenden Artikel grundlegenden Fragen zur Thematik der Aufklärungspflicht.
Abrechnungsexpertin Gabi Schäfer widmet sich im folgenden Artikel grundlegenden Fragen zur...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.