Die neue GOZ ist – nach denkbar kurzer Vorlaufzeit – am 01.01.2012 in Kraft getreten. Sie liefert keinen Grund, vor Glück zu schreien, ist aber wohl das Beste, was unter den gegebenen Umständen erreicht werden konnte.
Mit Einführung der neuen GOZ bleiben viele Leistungsbeschreibungen erhalten, einige erfahren eine Neubeschreibung, andere sind ganz neu aufgenommen...
Mit Einführung der neuen GOZ bleiben viele Leistungsbeschreibungen erhalten, einige erfahren...
Hygiene ist in Zahnarztpraxen selbstverständlich und doch findet man beim genaueren Hinsehen immer wieder Schwachstellen. Neben dem gesundheitlichen...
Hygiene ist in Zahnarztpraxen selbstverständlich und doch findet man beim genaueren Hinsehen...
Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen. Diese neue GOZ reglementiert ab nächstem Jahr...
Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen....
Gerade im Bereich der Prophylaxe- und PAR-Diagnostik hat es erhebliche Fortschritte gegeben. Es stellt sich die Frage, wie diese Leistungen zu...
Gerade im Bereich der Prophylaxe- und PAR-Diagnostik hat es erhebliche Fortschritte gegeben....
Mit Einführung neuer Produkte in den Dentalmarkt stellt sich oft die Frage, wie sich die neuen Technologien bzw. Behandlungsmaßnahmen gebührenrechtskonform...
Mit Einführung neuer Produkte in den Dentalmarkt stellt sich oft die Frage, wie sich die neuen...
Zum 1. Januar 2012 soll die Neuregelung der Gebührenordnung für Zahnärzte in Kraft treten. Grund genug, sich vorab mit dem Inhalt der Änderungen...
Zum 1. Januar 2012 soll die Neuregelung der Gebührenordnung für Zahnärzte in Kraft treten....
Zur Absicherung seines Honoraranspruchs sollte jeder Behandler seine Dokumentations- und Aufklärungspflicht genau beachten und Vereinbarungen...
Zur Absicherung seines Honoraranspruchs sollte jeder Behandler seine Dokumentations- und Aufklärungspflicht...
Dental-Drehfix – die praktische Abrechnungshilfe für Zahnarztpraxis und Dentallabor.
Dental-Drehfix – die praktische Abrechnungshilfe für Zahnarztpraxis und Dentallabor.
Seit der Entscheidung des Bundesgerichtshofes im März 2003 hinsichtlich vertragszahnärztlicher Versorgungen, haben Zahnärzte einen größeren...
Seit der Entscheidung des Bundesgerichtshofes im März 2003 hinsichtlich vertragszahnärztlicher...
Bei Zahnersatzreparaturen verschwinden die erbrachten Praxisleistungen besonders häufig im Nirvana der Desorganisation. So wird zunächst in...
Bei Zahnersatzreparaturen verschwinden die erbrachten Praxisleistungen besonders häufig im...
Die Zahn- und Mundgesundheit spielt insbesondere bei älteren Patienten eine tragende Rolle für die allgemeine Gesundheit. Umso entscheidender...
Die Zahn- und Mundgesundheit spielt insbesondere bei älteren Patienten eine tragende Rolle...
Für die PZR empfiehlt es sich, als Grundlage den entsprechenden HOZ-Basiswert zu nutzen (HOZ-Nr. 360 Professionelle Zahnreinigung).
Für die PZR empfiehlt es sich, als Grundlage den entsprechenden HOZ-Basiswert zu nutzen (HOZ-Nr....
Das Erfolgsgeheimnis einer endodontischen Behandlung erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch erhebliches Fachwissen, eine langjährige...
Das Erfolgsgeheimnis einer endodontischen Behandlung erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl,...
Oftmals wird bei der Abrechnung der Materialkosten nicht berücksichtigt, dass der Zahnarzt oder die Mitarbeiterin direkt am Behandlungsstuhl...
Oftmals wird bei der Abrechnung der Materialkosten nicht berücksichtigt, dass der Zahnarzt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.