Immer wieder sind Zahnarztpraxen hilflos, wenn sie nach Leistungserbringung und Rechnungslegung statt einer prompten Zahlung des Rechnungsbetrags Schreiben von Privatversicherungen oder der Beihilfestelle vom Patienten erhalten.
Das Legen von Retraktionsfäden der Größe 0 und 1 für Präzisionsabformungen stellt voneinander getrennte „besondere Maßnahmen“ nach...
Das Legen von Retraktionsfäden der Größe 0 und 1 für Präzisionsabformungen stellt voneinander...
Die Berechnung zahnärztlicher Maßnahmen führt oft zu Schwierigkeiten. Häufig werden die Gebührenpositionen GOZ 904 und GOZ 905 moniert.
Die Berechnung zahnärztlicher Maßnahmen führt oft zu Schwierigkeiten. Häufig werden die...
Die einmal pro Jahr mögliche Zahnsteinentfernung via GKV ist aufgrund der Mundhygiene, Prophylaxe und langfristigen Gesundrehaltung ein großer...
Die einmal pro Jahr mögliche Zahnsteinentfernung via GKV ist aufgrund der Mundhygiene, Prophylaxe...
Im Rahmen der Kostenerstattung der zahnärztlichen Liquidation stehen sich die Aussagen von Versicherungen und die geltende Gebührenordnung...
Im Rahmen der Kostenerstattung der zahnärztlichen Liquidation stehen sich die Aussagen von...
Wer eine „Einladung“ zur Wirtschaftlichkeitsprüfung erhält, denkt zunächst einmal an konservierende Leistungen. Leider entspricht dies...
Wer eine „Einladung“ zur Wirtschaftlichkeitsprüfung erhält, denkt zunächst einmal an...
Abrechnungs-Expertin Gabi Schäfer gibt Tipps, wie Zahnärzte eine ordnungsgemäße Dokumentation durchführen.
Abrechnungs-Expertin Gabi Schäfer gibt Tipps, wie Zahnärzte eine ordnungsgemäße Dokumentation...
Bezüglich der Gebührenposition für einen präparierten Implantatpfosten verweisen Kostenerstatter vermehrt auf die Leistungsbeschreibungen...
Bezüglich der Gebührenposition für einen präparierten Implantatpfosten verweisen Kostenerstatter...
Welcher Zahnarzt hat dieses Szenario noch nicht selber erlebt? Ein Patient kann nicht zahlen und der Zahnarzt bleibt auf den Fremdlaborkosten...
Welcher Zahnarzt hat dieses Szenario noch nicht selber erlebt? Ein Patient kann nicht zahlen...
Bei der Rechnungslegung ist es von besonderer Relevanz, ob die Zahnreinigung eine medizinisch notwendige Leistung darstellt oder ob diese lediglich...
Bei der Rechnungslegung ist es von besonderer Relevanz, ob die Zahnreinigung eine medizinisch...
Am 20. Mai hat der Gemeinsame Bundesausschuss den Wegfall der Festzuschussrichtlinie A3 beschlossen. Gabi Schäfer berichtet.
Am 20. Mai hat der Gemeinsame Bundesausschuss den Wegfall der Festzuschussrichtlinie A3 beschlossen....
Häufig werden Zahnärzte bei der analogen Abrechnung von schmelz-/dentinadhäsiven Mehrschichtrekonstruktionen mit Schreiben erstattungsunwilliger...
Häufig werden Zahnärzte bei der analogen Abrechnung von schmelz-/dentinadhäsiven Mehrschichtrekonstruktionen...
In der Regel ist die Anwendung eines Lasers Bestandteil einer zahnärztlichen Leistung. Damit ist die Anwendung nur mit erhöhtem Steigerungssatz/Vergütungsvereinbarung...
In der Regel ist die Anwendung eines Lasers Bestandteil einer zahnärztlichen Leistung. Damit...
Das Einbringen von enossalen Implantaten stellt generell eine privatzahnärztliche Leistung dar, das heißt, die Abrechnung erfolgt gemäß den...
Das Einbringen von enossalen Implantaten stellt generell eine privatzahnärztliche Leistung...
Wenn die vom Zahnarzt in Rechnung gestellten Leistungen von der privaten Versicherung nicht anerkannt werden, muss er den meist irritierten Patienten...
Wenn die vom Zahnarzt in Rechnung gestellten Leistungen von der privaten Versicherung nicht...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.