Kleine Kinder sind keine Erwachsenen und müssen deshalb auch anders behandelt werden. Neben der zahnmedizinischen steht die psychologische Betreuung der jungen Patienten im Vordergrund, damit Zahnarztbesuche zum positiven Erlebnis werden und erst gar keine Ängste entstehen.
Mit exakten Definitionen ist der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 sparsam umgegangen. Beispiel dafür ist der Begriff „Operationsgebiet“,...
Mit exakten Definitionen ist der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 sparsam umgegangen. Beispiel...
Die laufende Rechtssprechung verlangt die schriftliche Vereinbarung aller privat in Rechnung gestellten Leistungen bei GKV-Patienten. Bei Praxisberatungen...
Die laufende Rechtssprechung verlangt die schriftliche Vereinbarung aller privat in Rechnung...
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die zahnmedizinische Prothetik zu einer präventiv, ästhetisch orientierten Zahnmedizin entwickelt....
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die zahnmedizinische Prothetik zu einer präventiv,...
Mit der Kosmetiknovelle 2012 wurden die Anwendungsregeln im Bereich Bleaching noch einmal klarer definiert: Bleaching wird als qualifizierte...
Mit der Kosmetiknovelle 2012 wurden die Anwendungsregeln im Bereich Bleaching noch einmal klarer...
Parodontitis kann durch eine umfangreiche Prophylaxe reduziert oder gar vermieden werden. Viele Leistungen, die im Bereich der Parodontaltherapie...
Parodontitis kann durch eine umfangreiche Prophylaxe reduziert oder gar vermieden werden. Viele...
Bei ihren Beratungen muss ZWP online-Autorin Gabi Schäfer naturgemäß Karteikarten der betroffenen Praxis durchsehen, um Abrechnungsdefizite...
Bei ihren Beratungen muss ZWP online-Autorin Gabi Schäfer naturgemäß Karteikarten der betroffenen...
Ein Schreiben der „Prüfungsstelle Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnärzte“ verheißt nichts Gutes. Auf einen Schlag ist die Abrechnung für...
Ein Schreiben der „Prüfungsstelle Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnärzte“ verheißt nichts...
Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz verpflichtet Zahnärzte zu genauer Aufklärung und Dokumentation. Gerade im Bereich der Implantologie...
Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz verpflichtet Zahnärzte zu genauer Aufklärung...
Zahnärztekammern und andere Abrechnungsinstitutionen geben recht unterschiedliche Abrechnungsempfehlungen. An dieser Stelle sollen der Lasereinsatz...
Zahnärztekammern und andere Abrechnungsinstitutionen geben recht unterschiedliche Abrechnungsempfehlungen....
Seit Einführung der GOZ 2012 sind oralchirurgische Leistungen teils völlig anders abzurechnen. An die neuen Gebührenziffern des Abschnitts...
Seit Einführung der GOZ 2012 sind oralchirurgische Leistungen teils völlig anders abzurechnen....
Kennen Sie das? Sie führen in Ihrer Praxis eine diagnostische Untersuchung am Patienten durch. Nach Rechnungserstellung kommt der Patient zu...
Kennen Sie das? Sie führen in Ihrer Praxis eine diagnostische Untersuchung am Patienten durch....
Das Jahresende naht, und mit ihm droht das Aus für viele Forderungen von Praxen und Laboren gegenüber säumigen Privat- oder Selbstzahlerpatienten....
Das Jahresende naht, und mit ihm droht das Aus für viele Forderungen von Praxen und Laboren...
Die digitale Volumentomografie (DVT) hat als dreidimensionale Technologie die konventionelle Diagnostik der Zähne und des Kiefers revolutioniert...
Die digitale Volumentomografie (DVT) hat als dreidimensionale Technologie die konventionelle...
Um Laseranwendern die Abrechnung nach der neuen GOZ zu erleichtern, hat die DGL nun in Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Wissenschaftlichem...
Um Laseranwendern die Abrechnung nach der neuen GOZ zu erleichtern, hat die DGL nun in Zusammenarbeit...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.