Praxis

Vertragliche versus außervertragliche Wurzelbehandlung

Abrechnung 20.01.2015
Obwohl mittlerweile seit zehn Jahren im BEMA eingeführt, stellt die Abgrenzung vertraglicher von außervertraglichen Wurzelbehandlungen immer noch ein großes Alltagsproblem in vielen Zahnarztpraxen dar. Dr. Dr. Alexander Raff gibt praktische Tipps zur korrekten Abrechnung.

Zahnkorrekturen im Erwachsenenalter

Abrechnung 12.01.2015
Immer häufiger wünschen auch Erwachsene eine Korrektur der Zahnstellung. Nicht immer ist eine kieferorthopädische Behandlung medizinisch notwendig,... Immer häufiger wünschen auch Erwachsene eine Korrektur der Zahnstellung. Nicht immer ist...

Korrekte Abrechnung der Kariesdiagnostik

Abrechnung 27.11.2014
Im Rahmen der Kontrolluntersuchungen in der Zahnarztpraxis gehört die Inspektion der gesamten Mundhöhle, der Schleimhäute, der Zähne und... Im Rahmen der Kontrolluntersuchungen in der Zahnarztpraxis gehört die Inspektion der gesamten...

Erpressung mittels falscher Arztbewertung

Abrechnung 11.11.2014
Immer wieder wird berichtet, dass Patienten Bewertungsmöglichkeiten im Internet offen als Druckmittel gegenüber einer Praxis einsetzen. Wie... Immer wieder wird berichtet, dass Patienten Bewertungsmöglichkeiten im Internet offen als...

Den wohlverdienten Laborumsatz richtig berechnen

Abrechnung 08.09.2014
Neben einem umfassenden zahntechnischen Fachwissen bleiben die Kenntnisse hinsichtlich richtiger Leistungsabrechnung leider viel zu häufig auf... Neben einem umfassenden zahntechnischen Fachwissen bleiben die Kenntnisse hinsichtlich richtiger...

ZA gewinnt bedeutenden GOZ-Musterprozess

Abrechnung 20.08.2014
„Die adhäsive Befestigung nach Position 2197 GOZ stellt einen Mehraufwand, also einen Zuschlag dar und ist gesondert abrechenbar und nicht... „Die adhäsive Befestigung nach Position 2197 GOZ stellt einen Mehraufwand, also einen Zuschlag...

Die Eingliederung einer pädiatrischen Krone

Abrechnung 06.08.2014
Bei der Versorgung ausgedehnter kariöser Defekte an erhaltungswürdigen Kinder- oder Jugendlichenzähnen wird in vielen Fällen der Milchzahnkrone... Bei der Versorgung ausgedehnter kariöser Defekte an erhaltungswürdigen Kinder- oder Jugendlichenzähnen...

Die Zufälligkeitsprüfung

Abrechnung 05.08.2014
Das Jahr 2014 scheint das Jahr der Wirtschaftlichkeitsprüfungen zu sein. ZWP-Expertin Gabi Schäfer erläutert wie wichtig eine lückenlose... Das Jahr 2014 scheint das Jahr der Wirtschaftlichkeitsprüfungen zu sein. ZWP-Expertin Gabi...

Tipps und Tricks zur Abrechnung in der Endodontie

Abrechnung 18.06.2014
Die Endodontie ist eine der schwierigsten Disziplinen in der Zahnheilkunde. Die Anforderungen an die Abrechnung der Behandlung werfen jedoch... Die Endodontie ist eine der schwierigsten Disziplinen in der Zahnheilkunde. Die Anforderungen...

Wirtschaftlichkeit bei der Behandlung von Kindern

Abrechnung 16.06.2014
Kleine Kinder sind keine Erwachsenen und müssen deshalb auch anders behandelt werden. Neben der zahnmedizinischen steht die psychologische Betreuung... Kleine Kinder sind keine Erwachsenen und müssen deshalb auch anders behandelt werden. Neben...

GOZ-Nr. 3100 konkretisiert Operationsgebiet

Abrechnung 26.05.2014
Mit exakten Definitionen ist der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 sparsam umgegangen. Beispiel dafür ist der Begriff „Operationsgebiet“,... Mit exakten Definitionen ist der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 sparsam umgegangen. Beispiel...

Vereinbaren – aber richtig!

Abrechnung 07.05.2014
Die laufende Rechtssprechung verlangt die schriftliche Vereinbarung aller privat in Rechnung gestellten Leistungen bei GKV-Patienten. Bei Praxisberatungen... Die laufende Rechtssprechung verlangt die schriftliche Vereinbarung aller privat in Rechnung...

Prothetische Leistungen Teil F GOZ

Abrechnung 06.05.2014
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die zahnmedizinische Prothetik zu einer präventiv, ästhetisch orientierten Zahnmedizin entwickelt.... In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die zahnmedizinische Prothetik zu einer präventiv,...

ePaper