Praxis

Wirtschaftlichkeit bei der Behandlung von Kindern

Abrechnung 16.06.2014
Kleine Kinder sind keine Erwachsenen und müssen deshalb auch anders behandelt werden. Neben der zahnmedizinischen steht die psychologische Betreuung der jungen Patienten im Vordergrund, damit Zahnarztbesuche zum positiven Erlebnis werden und erst gar keine Ängste entstehen.

GOZ-Nr. 3100 konkretisiert Operationsgebiet

Abrechnung 26.05.2014
Mit exakten Definitionen ist der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 sparsam umgegangen. Beispiel dafür ist der Begriff „Operationsgebiet“,... Mit exakten Definitionen ist der Verordnungsgeber in der GOZ 2012 sparsam umgegangen. Beispiel...

Vereinbaren – aber richtig!

Abrechnung 07.05.2014
Die laufende Rechtssprechung verlangt die schriftliche Vereinbarung aller privat in Rechnung gestellten Leistungen bei GKV-Patienten. Bei Praxisberatungen... Die laufende Rechtssprechung verlangt die schriftliche Vereinbarung aller privat in Rechnung...

Prothetische Leistungen Teil F GOZ

Abrechnung 06.05.2014
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die zahnmedizinische Prothetik zu einer präventiv, ästhetisch orientierten Zahnmedizin entwickelt.... In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die zahnmedizinische Prothetik zu einer präventiv,...

Bleaching als Verlangensleistung

Abrechnung 03.04.2014
Mit der Kosmetiknovelle 2012 wurden die Anwendungsregeln im Bereich Bleaching noch einmal klarer definiert: Bleaching wird als qualifizierte... Mit der Kosmetiknovelle 2012 wurden die Anwendungsregeln im Bereich Bleaching noch einmal klarer...

Parodontaltherapie und Prophylaxe

Abrechnung 26.03.2014
Parodontitis kann durch eine umfangreiche Prophylaxe reduziert oder gar vermieden werden. Viele Leistungen, die im Bereich der Parodontaltherapie... Parodontitis kann durch eine umfangreiche Prophylaxe reduziert oder gar vermieden werden. Viele...

Karteikarte konkret

Abrechnung 28.02.2014
Bei ihren Beratungen muss ZWP online-Autorin Gabi Schäfer naturgemäß Karteikarten der betroffenen Praxis durchsehen, um Abrechnungsdefizite... Bei ihren Beratungen muss ZWP online-Autorin Gabi Schäfer naturgemäß Karteikarten der betroffenen...

Die „Einladung“

Abrechnung 24.02.2014
Ein Schreiben der „Prüfungsstelle Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnärzte“ verheißt nichts Gutes. Auf einen Schlag ist die Abrechnung für... Ein Schreiben der „Prüfungsstelle Wirtschaftlichkeitsprüfung Zahnärzte“ verheißt nichts...

Die Leistungsabrechnung in der Implantologie

Abrechnung 14.02.2014
Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz verpflichtet Zahnärzte zu genauer Aufklärung und Dokumentation. Gerade im Bereich der Implantologie... Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz verpflichtet Zahnärzte zu genauer Aufklärung...

Laser im Licht der GOZ

Abrechnung 07.02.2014
Zahnärztekammern und andere Abrechnungsinstitutionen geben recht unterschiedliche Abrechnungsempfehlungen. An dieser Stelle sollen der Lasereinsatz... Zahnärztekammern und andere Abrechnungsinstitutionen geben recht unterschiedliche Abrechnungsempfehlungen....

Die hohe Kunst der Analogabrechnung

Abrechnung 22.01.2014
Seit Einführung der GOZ 2012 sind oralchirurgische Leistungen teils völlig anders abzurechnen. An die neuen Gebührenziffern des Abschnitts... Seit Einführung der GOZ 2012 sind oralchirurgische Leistungen teils völlig anders abzurechnen....

Grundlagen zur Abrechnung einer Laserleistung

Abrechnung 23.10.2013
Um Laseranwendern die Abrechnung nach der neuen GOZ zu erleichtern, hat die DGL nun in Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Wissenschaftlichem... Um Laseranwendern die Abrechnung nach der neuen GOZ zu erleichtern, hat die DGL nun in Zusammenarbeit...

ePaper