In einem zweiten Beitrag zur Anwendung der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) klären Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens J. Bock über die Leistungsabrechnung gemäß der Positionen 6100 und 2197 auf und geben dabei wertvolle Tipps für den Praxisalltag.
Nach Einführung der neuen Gebührenordnung zum 1. Januar 2012 gibt es neue Regelungen zur Berechnung von Kronen auf Implantaten. Wir unterscheiden...
Nach Einführung der neuen Gebührenordnung zum 1. Januar 2012 gibt es neue Regelungen zur...
In unseren letzten beiden Ausgaben haben wir die neuen GOZ-Abrechnungsmöglichkeiten für die Bereiche PAR/Dentalhygiene, Implantologie und Ästhetik...
In unseren letzten beiden Ausgaben haben wir die neuen GOZ-Abrechnungsmöglichkeiten für die...
Gabi Schäfer widmet sich in einem aktuellen Artikel der Frage, ob schmelzdentinadäsive Füllungen in der GOZ 2012 nach wie vor analog berechnet...
Gabi Schäfer widmet sich in einem aktuellen Artikel der Frage, ob schmelzdentinadäsive Füllungen...
Die GOZ 2012 hat Einzug in die Praxis gefunden und ist für viele schon das „tägliche Brot“. Die Novellierung der GOZ zeigt, dass der medizinische...
Die GOZ 2012 hat Einzug in die Praxis gefunden und ist für viele schon das „tägliche Brot“....
Das digitale Zeitalter hat in der modernen Zahnmedizin seit Langem Einzug gehalten. DVT, digitales Röntgen, CEREC, intraorale Fotos – alles...
Das digitale Zeitalter hat in der modernen Zahnmedizin seit Langem Einzug gehalten. DVT, digitales...
Im Zuge der neuen GOZ wird die Stundensatzkalkulation verstärkt thematisiert. Den Rechnungen der von offiziellen Stellen angebotenen Kalkulationsraster...
Im Zuge der neuen GOZ wird die Stundensatzkalkulation verstärkt thematisiert. Den Rechnungen...
Die Erstattung scheinbar überhöhter Zahnarztrechnungen kann nicht von den Beihilfestellen ohne sorgfältige Prüfung begrenzt werden. Wird...
Die Erstattung scheinbar überhöhter Zahnarztrechnungen kann nicht von den Beihilfestellen...
Wie werden Provisorien nach GOZ 2012 abgerechnet? Zunächst einmal ist anzumerken, dass die GOZ 2012 auch bei Kassenpatienten anzuwenden ist,...
Wie werden Provisorien nach GOZ 2012 abgerechnet? Zunächst einmal ist anzumerken, dass die...
Manch ein Patient lehnt eine PZR in Anbetracht der entstehenden Kosten ab. Was Sie aber in keinem Fall tun sollten, zeigt das Beispiel eines...
Manch ein Patient lehnt eine PZR in Anbetracht der entstehenden Kosten ab. Was Sie aber in...
Die novellierte GOZ ist seit dem 01.01.2012 in Kraft. Im Bereich der Parodontologie ist sie eher „evolutionär“ als „revolutionär“....
Die novellierte GOZ ist seit dem 01.01.2012 in Kraft. Im Bereich der Parodontologie ist sie...
Mit dem Abschluss einer individuellen Gebührenvereinbarung nach § 2 Abs. 1 GOZ ist es möglich, von den Gebührensätzen der GOZ abzuweichen....
Mit dem Abschluss einer individuellen Gebührenvereinbarung nach § 2 Abs. 1 GOZ ist es möglich,...
Der Bereich der Implantologie ist in der Neufassung der GOZ weitgehend umgestaltet worden und seit dem 1. Januar stehen implantologisch tätige...
Der Bereich der Implantologie ist in der Neufassung der GOZ weitgehend umgestaltet worden und...
Nach dem Vorbild der GOÄ enthält auch die „neue” GOZ (GOZ 2012) Zuschlagspositionen. Diese Zuschläge dienen zum Ausgleich des erhöhten...
Nach dem Vorbild der GOÄ enthält auch die „neue” GOZ (GOZ 2012) Zuschlagspositionen....
Leider nehmen Patienten Behandlungstermine aus verschiedenen Gründen häufig nicht wahr, sodass für den Zahnarzt mitunter ein Verdienstausfall...
Leider nehmen Patienten Behandlungstermine aus verschiedenen Gründen häufig nicht wahr, sodass...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.