Freitagvormittag wurde in Salzburg der Deutsche Kongress von Nobel Biocare eröffnet. Unter dem Motto "Wissenschaftlich fundierte Lösungen" wird den rund 400 Teilnehmern an den beiden Kongresstagen ein hochkarätiges Programm mit Experten aus Wissenschaft und Praxis geboten.
In der Mozartstadt Salzburg wurde am Freitagvormittag durch Novica Savic, Geschäftsführer der Nobel Biocare Deutschland GmbH und Prof. Dr. Heiner Weber/Tübingen der Deutsche Kongress von Nobel Biocare eröffnet.
Zwei Tage
Neue Impulse für die Gesundheitspolitik erwarten Deutschlands Zahnmediziner nach dem Wahlergebnis vom Sonntag. "Wir gratulieren den Wahlsiegern...
Neue Impulse für die Gesundheitspolitik erwarten Deutschlands Zahnmediziner nach dem Wahlergebnis...
Der Weg für die Fusion der Barmer mit der Gmünder Ersatzkasse (GEK) zum Krankenkassen-Giganten mit 8,6 Millionen Versicherten ist frei. Der...
Der Weg für die Fusion der Barmer mit der Gmünder Ersatzkasse (GEK) zum Krankenkassen-Giganten...
Die besondere Verantwortung des Zahnarztes schlägt sich insbesondere in einem verantwortungsvollen Umgang mit der Delegation zahnärztlicher...
Die besondere Verantwortung des Zahnarztes schlägt sich insbesondere in einem verantwortungsvollen...
Sehr geehrter Herr Scala, zunächst einmal Gratulation für das wissenschaftliche Programm Ihres Deutschen Kongresses, das ja nahezu alle Facetten...
Sehr geehrter Herr Scala, zunächst einmal Gratulation für das wissenschaftliche Programm...
Mozart selbst beschäftigte sich zwar zu Lebzeiten weniger mit den aktuellen Entwicklungen in der Implantologie – seine Heimatstadt Salzburg...
Mozart selbst beschäftigte sich zwar zu Lebzeiten weniger mit den aktuellen Entwicklungen...
"Mit einer schwarz-gelben Regierungskonstellation können wir die nötigen Reformen in der zahnmedizinischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter...
"Mit einer schwarz-gelben Regierungskonstellation können wir die nötigen Reformen in der...
VDZI erhofft sich von Schwarz-Gelber Koalition klare, qualitäts- und leistungsfördernde Strukturen in der zahnmedizinischen Behandlung mit...
VDZI erhofft sich von Schwarz-Gelber Koalition klare, qualitäts- und leistungsfördernde Strukturen...
Im Rahmen der DGKFO-Jahrestagung im September 09 in Mainz stellte die IKG/Initiative Kiefergesundheit den ersten Praxis-Ratgeber zum Thema AD(H)S-Kinder...
Im Rahmen der DGKFO-Jahrestagung im September 09 in Mainz stellte die IKG/Initiative Kiefergesundheit...
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns hofft auf Politikwechsel
Vor einer Herkulesaufgabe steht nach Ansicht der Kassenzahnärztlichen...
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns hofft auf Politikwechsel
Vor einer Herkulesaufgabe...
Bayerische Landeszahnärztekammer fordert Neustart in der Gesundheitspolitik
Nach dem Regierungswechsel fordert die Bayerische Landeszahnärztekammer...
Bayerische Landeszahnärztekammer fordert Neustart in der Gesundheitspolitik
Nach dem...
Differenzen bei Gesundheit, Sicherheit, Steuern und Familie - Union und FDP stehen nach der ersten Koalitionsrunde vor harten Verhandlungen um...
Differenzen bei Gesundheit, Sicherheit, Steuern und Familie - Union und FDP stehen nach der...
Man erinnere sich an das Studium: Seminare, Lerngruppen, Nachmittage im Park, Partys, Prüfungen. Fast alles, was mit Zahnmedizin zu tun hatte,...
Man erinnere sich an das Studium: Seminare, Lerngruppen, Nachmittage im Park, Partys, Prüfungen....
Die veranstaltenden Dentaldepots laden heute von 9:00 bis 17:00 Uhr ein zur FACHDENTAL Bayern 2009 - dem Event für Zahnärzte und Zahntechniker...
Die veranstaltenden Dentaldepots laden heute von 9:00 bis 17:00 Uhr ein zur FACHDENTAL Bayern...
Die fortschreitende Zahngesundheit der Bevölkerung in den mittleren Altersjahren stellt die Kieferorthopädie vor neue Aufgaben: Nicht nur...
Die fortschreitende Zahngesundheit der Bevölkerung in den mittleren Altersjahren stellt die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.