Branchenmeldungen 22.02.2022

Endopilot jetzt mit Downpack- und Backfill-Funktion

Endopilot jetzt mit Downpack- und Backfill-Funktion

Foto: Komet

Der EndoPilot von Komet Dental verbindet Endo-Motor und Apexlocator in einem Gerät und gewährleistet eine effiziente sowie sichere Wurzelkanalaufbereitung. DownPack- und BackFill-Funktion sind jetzt als Erweiterung im EndoPilot integriert.

Dank des modular aufgebauten Konzepts erhält der Zahnarzt nun die zusätzliche Option, die warm-vertikale Kondensationstechnik damit umzusetzen. Als Zubehör für die DownPack-Funktion dient das leichte, schlanke DownPack-Handstück, das den Blick auf die Behandlungsstelle schön frei lässt. Die Heizspitze kann auch einzeln zum sicheren und sauberen Abtrennen der Guttapercha bei Kaltfülltechniken eingesetzt werden. Schnelles Aufheizen, kurzer Gewebekontakt und zügiges Abkühlen sorgen für eine hohe Patientensicherheit. Bei der BackFill-Funktion sorgt die Pistole Obtura Max für optimale Kontrolle beim Füllprozess. Fließgeschwindigkeit und Temperatur lassen sich perfekt anpassen. Alle diese Eigenschaften vereinfachen die Prozesse, sodass die Hürde zum Goldstandard nicht mehr so hoch ist.

Endo-Motor – technisch intelligent

Der EndoPilot ist modulartig aufgebaut (Abb. 1). Sein Motor ist drehmoment- und drehzahlüberwacht, LED-Leuchten am Handstück zeigen die Drehmomentgrenze an. Ist das Drehmoment erreicht, verhindert die Twist-Funktion das Blockieren der Feile. Bei Apexannäherung wird das Drehmoment automatisch reduziert. Und sobald der Apex erreicht ist, stoppt der EndoPilot kurzzeitig und läuft vorsichtig im Rechtslauf wieder an. Viele andere Motoren schalten an dieser Stelle in den Linkslauf, was zur Folge hat, dass Debris in Richtung Apex transportiert wird.

Messsignale in Echtzeit

Früher stellte man am Behandlungsstuhl zwei Geräte auf, den Apexlocator und einen Endo-Motor. Dabei „wusste“ das eine Gerät nichts vom anderen. Die Kombination aus Endo-Motor und Apexlocator, verbunden mit der hohen Qualität des Messsignals ist tatsächlich neu. Hinzu kommt, dass beim EndoPilot über das Winkelstück keine statische, sondern eine dynamische Messung möglich ist. Diese passiert superschnell, sodass sie selbst einer wischenden Bewegung des Zahnarztes bei der Aufbereitung in Echtzeit gerecht wird. Der Zahnarzt hat also die aktuelle Feilenposition jederzeit unter Kontrolle und kann absolut sicher arbeiten.

Technische Hintergründe der Echtzeitmessung

Das Winkelstück ist beim EndoPilot elektrisch vollisoliert. Es leitet das Signal des Apexlocators direkt auf die Feile. Das ist im Handling praktisch, denn es braucht keine extra Schutzhülle und keinen störenden Feilen-Kontaktbügel. Dank der vollständigen Isolation von Motor und Winkelstück sind Fehlmessungen, z. B. durch Schleimhautkontakt, nahezu ausgeschlossen.

DownPack- und BackFill- Funktion als Obturationsmodul

Ziel ist es, den Kanal möglichst keimfrei aufzubereiten, aber mindestens genauso wichtig ist es, dass er anschließend wieder kompakt gefüllt und geschützt wird. Die warm-vertikale Kondensationstechnik ist hier der Goldstandard. Durch den modularen Aufbau ist diese nun mittels Down-Pack und BackFill im EndoPilot integriert. Das macht es für den Behandler einfacher, sodass sich nun mehr Zahnärzte an diese Technik wagen.

Zubehör für die DownPack- und BackFill-Funktion

Ein leichtes, schlankes DownPack-Handstück (Abb. 2) lässt den Blick auf die Behandlungsstelle schön frei und die Heizspitze (in fünf verschiedenen Größen) lässt sich einfach einsetzen bzw. austauschen. Schnelles Aufheizen, kurzer Gewebekontakt und zügiges Abkühlen sorgen für eine hohe Patientensicherheit. Die BackFill-Pistole Obtura Max (Abb. 3) sorgt für optimale Kontrolle beim Füllprozess. Fließgeschwindigkeit und Temperatur lassen sich perfekt anpassen. Als Füllmaterial werden Standard-Guttapercha-Pellets eingesetzt. Der Einsatz der Kanülen (in drei Größen erhältlich) ist einfach, schnell und sicher.

Dieser Artikel ist in der Dentalzeitung 1/22 erschienen.

Autorin: Dorothee Holsten

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper